"Zeugnis-Chat" als Hilfe für Eltern und Kinder
Zur Vergabe der Jahreszeugnisse am 26. Juli Familienministerin Schreyer: „Zeugnis-Chat und ‚Nummer gegen Kummer‘ bieten Schülern und Eltern anonym Beratung und Hilfe“ Am Freitag erhalten die bayerischen Schülerinnen und Schüler ihr Jahreszeugnis. Dieses ist für Kinder und Eltern ein wichtiges Etappenziel zur Standortbestimmung. Dazu Bayerns Familienministerin Kerstin Schreyer: Wenn die eine oder andere Note nicht wie erwartet ausfällt, gibt es sowohl für Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern Unterstützung zum Beispiel mit dem Zeugnis-Chat.
Dort beantworten erfahrene Fachkräfte anonym gestellte Fragen zum Thema Schulnoten und helfen weiter, wenn Verunsicherung besteht. Auch die ‚Nummer gegen Kummer‘ bietet Hilfe an.“ Unter www.bke-jugendberatung.de startet am Montag, den 29. Juli 2019, um 14.00 Uhr der Chat für die Schüler. Sie können sich austauschen und beraten zu lassen. Diese vom Bayerischen Sozialministerium und weiteren Partnern finanzierte „Virtuelle Beratungsstelle“ bietet neben den Gruppen- und Themenchats auch Einzelgespräche an. Die Beratung erfolgt anonym und ist kostenlos. Die ebenfalls kostenlose telefonische Sorgenhotline „Nummer gegen Kummer“ des Deutschen Kinderschutzbundes ist für Jugendliche unter 116111 zu erreichen. Eltern wählen die Nummer 0800 1110550. Hilfe und Unterstützung vor Ort bieten die 96 bayerischen Jugendämter an. Auch an die staatliche Schulberatung können sich Schüler und Eltern wenden unter www.schulberatung.bayern.de.


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am 16.04.2021 einen 42-jährigen Syrer wegen der Vergewaltigung in drei Fällen und der besonders ...


Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Mindelheimer Krankenhaus immer weiter an. Das Unterallgäuer Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, ...


Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf ...


Durch die Überschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen gelten in Memmingen ab morgen, 16.04.2021 verschärfte ...



Testpflicht an Schulen, keine großen Treffen im Freundeskreis - ja, Kinder und Jugendliche trifft die Coronapandemie besonders hart. Auch die ...


Am vergangenen Wochenende (10./11. April) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz acht syrische Staatsbürger festgestellt, die versucht hatten, in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Akku
Jetzt, Hier, Immer
Outnumbered