"Mager-Angebot" für Beschäftigte der Milchbranche
Von Edelweiss in Kempten über die Hochland-Standorte Heimenkirch und Schongau bis hin zu Nestlé in Biessenhofen und Karwendel in Buchloe: Die Milchbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region. An den steigenden Umsätzen wollen auch die Beschäftigten in Molkereien und Verarbeitungsbetrieben in der Region beteiligt werden.
Doch statt einer spürbaren Lohnerhöhung droht ihnen nun fast eine Nullrunde, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt. „Die Arbeitgeber haben in der ersten Tarifverhandlung nur ein Mager-Angebot von 1,5 Prozent vorgelegt. Und das, obwohl die Milchwirtschaft – anders als viele andere Branchen – gut durch die Corona-Krise gekommen ist. Milch, Käse, Joghurt, Quark und Butter sind mindestens genauso gefragt wie vor der Pandemie“, sagt Mustafa Öz, NGG-Landeschef in Bayern und Verhandlungsführer. Für die Beschäftigten in der Milchverarbeitung im Allgäu fordert die Gewerkschaft ein Lohn-Plus von sechs Prozent, mindestens aber 190 Euro mehr im Monat. Auszubildende sollen 125 Euro zusätzlich erhalten. „Wer Milch veredelt, macht einen unverzichtbaren Job. Die Mitarbeiter erwarten dafür eine angemessene Anerkennung“, so Mustafa Öz. Die Gewerkschaft fordert die Arbeitgeber dazu auf, jetzt ein „vernünftiges Angebot“ vorzulegen. Eine minimale Lohnerhöhung sei angesichts der guten Auslastung der Betriebe und des Einsatzes der Belegschaften auch während der Pandemie unzureichend. „Sollten die Unternehmen nicht nachlegen, werden die Beschäftigten auf die Barrikaden gehen“, betont Öz. Corona könne nicht als Argument gegen angemessene Tariferhöhungen in einer Branche herhalten, die wirtschaftlich auf sehr festem Boden stehe. Die Tarifverhandlungen gehen am 8. Oktober in Fürstenfeldbruck in die nächste Runde.


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Kempten macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende ...


Die am Milchdialog teilnehmenden Verbände und Organisationen haben sich Anfang Januar intensiv über die zahlreichen Forderungen, Ideen und Vorschläge, die ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Die am Milchdialog teilnehmenden Verbände und Organisationen halten die Diskussionen und das erneute Ping-Pong-Spiel zwischen Handel, Verarbeitern und Politik, wer ...


In dem in der französischen Schweiz gelegenen Thyon fanden am Sonntag zwei FIS Telemark-Sprints an einem Tag statt. Bei strahlendem Sonnenschein, -10 Grad und sehr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way