Wahlbriefe können bis 28. März eingeworfen werden
Wählerinnen und Wähler, die am kommenden Sonntag an der Stichwahl teilnehmen, können ihren Wahlbrief noch bis zum Samstag, den 28. März, 18:00 Uhr, in einen der rund 19.600 Briefkästen der Deutschen Post in Bayern einwerfen. Die Post hat zugesagt, am Samstag nach 18.00 Uhr alle ihre Briefkästen in Bayern zu leeren, die Wahlbriefe in der Nacht in die Verteilzentren zu bringen und am Sonntag rechtzeitig vor 18:00 Uhr den jeweiligen Städten und Gemeinden zuzustellen. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt.
"Damit ist sichergestellt", so Herrmann, "dass jeder bis Samstag, 18.00 Uhr, bei der Post eingeworfene Wahlbrief auch rechtzeitig zugestellt wird und alle Wählerinnen und Wähler, die ihre Wahlunterlagen erst spät erhalten haben, trotzdem noch per Post wählen können." Natürlich sei es aber auch möglich, den Wahlbrief am Wahltag, Sonntag, den 29. März, bis 18:00 Uhr im Rathaus selbst einzuwerfen. Herrmann: "Der Gang zum Rathaus oder zum Briefkasten ist selbstverständlich auch während der geltenden Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie möglich."
Die Stichwahlen finden wegen der Ansteckungsgefahr erstmals ausschließlich als Briefwahl statt. "Wir setzen trotz der aktuellen Corona-Pandemie auf eine rege Wahlbeteiligung bei den Stichwahlen“, wiederholte Herrmann seinen Appell, an der Wahl teilzunehmen. Um einen bestmöglichen Infektionsschutz zu gewährleisten, werden die Stichwahlen ausschließlich per Briefwahl durchgeführt. Dadurch werden unmittelbare Kontakte zwischen Wählerinnen und Wählern in den Wahllokalen sowie mit den Mitgliedern der Wahlvorstände vermieden. Eine persönliche Stimmabgabe im Wahllokal ist am 29. März nicht möglich.


Die Mitglieder der BodenseeBank haben per Briefwahl einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Über 1300 Wahlscheine sind eingegangen – davon wurden unter ...


Die Allgäuer Landtagsabgeordneten der FREIEN WÄHLER, Bernhard Pohl (Kaufbeuren), Alexander Hold (Kempten) und Dr. Leopold Herz (Wertach) reagieren mit ...


Vom 18.11. bis 01.12.2020 finden zum zweiten Mal die Wahlen zum Jugendgemeinderat in Leutkirch statt. Die Stadtverwaltung Leutkirch ruft junge Menschen auf, ihre ...


Die Kommunalwahl, die dieses Frühjahr stattfand, war deutlich teurer als gedacht. Für die Landrats- und Kreistagswahl muss der Landkreis 371.000 Euro zahlen. ...


Der unbefristete Streik beim Maschinenbauer Voith in Sonthofen beginnt an diesem Donnerstag um 10 Uhr. "Die Streikenden werden um 10 Uhr ihre Arbeit niederlegen und ...


Der erste Mai rückt immer näher und mit dem Feiertag sind immer die alljährlichen Maikundgebungen verbunden. Da durch die Coronakrise keine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In The Ghetto
Too Much (feat. Usher)
Demons