Ein Jahr nach Smartfund bei Oberstdorf
Ein Jahr ist es her, dass ein 31-Jähriger Unterallgäuer einen Smart im Gebirge bei Oberstdorf angezündet hat. Zuvor hatte der offensichtlich psychisch kranke und drogenabhängige Mann den Smart in das Bachbett gefahren – und das auf 1.400 Metern in unwegsamen Gelände, in dem sich selbst Traktoren und Lkw schwertun. Beim Prozess vor dem Landgericht Memmingen soll heute auch geklärt werden, ob der Mann dauerhaft in einer Psychiatrie untergebracht werden kann. Der 31-Jährige ist schon öfter auffällig geworden.
Dieser Vorfall hat für Aufmerksamkeit in ganz Deutschland und sogar in Österreich gesorgt. Am 8. November 2014 entdeckt ein Wanderer einen ausgebrannten Smart in einem trockenen Bachbett. Mehrere Tage rätseln die Ermittler, wie der Kleinwagen dorthin gekommen ist und wo er hergekommen ist. Bis dann klar wurde, dass die Kennzeichen nur wenige Tage zuvor in Ulm gestohlen wurden. Die Fahrgestellnummer war aufgrund des Brandschadens nicht mehr lesbar. Der Halter des Autos konnte dann jedoch ausfindig gemacht werden: der 31-jährige Unterallgäuer, der bereits polizeibekannt ist.
Der Mann wurde nur wenige Tage vor dem Fund aus Bergnot gerettet. Offensichtlich hatte er bevor er den Notruf absetzte den Smart in das Bachbett gefahren und ihn nach Angaben der Polizei mit einem Feuerzeug angezündet haben. Dann setzte er seinen Weg zu Fuß fort, bis es schließlich aus Bergnot gerettet werden musste.
Der Prozess vor dem Landgericht wird gleich wegen mehrere Fälle geführt. Unter anderem muss sich der 31-Jährige wegen Brandstiftung, Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht, sowie mehreren Diebstählen verantworten. Für den Prozess sind zwei Verhandlungstage angesetzt. Bei einem Urteil könnte auch eine dauerhafte Unterbringung in einer Psychiatrie für den Mann zustande kommen.


Die Polizei hat bei Kontrollen Falsche Papiere, Haftbefehl und eine Drogenfahrt festgestellt. Quer durch die klassischen Deliktsbereiche der Fahndung reichten ...


Trotz des Verbots einer Querdenken-Großdemonstration in Kempten hatte die Polizei alle Hände voll zu tun. In der Allgäuer Stadt musste der Hildegardplatz ...


In Kempten hat der Inzidenzwert an drei Tagen in Folge über 200 gelegen. Daher verschärft die Stadt am Samstag die Corona-Maßnahmen. Einkaufen ist dann ...


Die von der Gruppierung "Querdenken" geplante "Großdemonstration" in Kempten im Allgäu ist doch noch verboten worden. Das teilten die ...


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am 16.04.2021 einen 42-jährigen Syrer wegen der Vergewaltigung in drei Fällen und der besonders ...


Das Verwaltungsgericht Augsburg hat eine stationäre Versammlung der Querdenken-Bewegung mit 200 Teilnehmern am Samstag in der Stadt Kempten zugelassen. Ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Home
The Days Of Pearly Spencer
Jesus In LA