Ministerin Kaniber: Nehmt auf Wildtiere Rücksicht!
Der Winter ist in Bayern noch lange nicht vorbei. Ob mit oder ohne Neuschnee – es zieht die Menschen hinaus in die Natur, auf die Pisten, Loipen und Wanderwege. Deshalb hat Forstministerin Michaela Kaniber nun alle Erholungssuchenden und Freizeitsportler aufgerufen, Respekt und Rücksichtnahme gegenüber Wildtieren walten zu lassen.
„Gerade während der kalten Jahreszeit braucht unser heimisches Wild dringend Ruhe. Bleiben Sie deshalb bitte bei ihren Freizeitaktivitäten auf den Wegen, Routen und Pisten und vermeiden Sie so überflüssigen Stress für die Tiere“, sagte Ministerin Michaela Kaniber. Denn die Wildtiere befinden sich ihren Worten zufolge derzeit im „Energiesparmodus“. Sie zehren von Fettreserven, die sie während der Sommer- und Herbstmonate angelegt haben, um gut durch die entbehrungsreiche Winterzeit zu kommen. Bei Störungen verbrauchen sie diese wichtigen körperlichen Reserven, was im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen kann.
Kein Verständnis zeigt die Ministerin deshalb für all diejenigen, die sich abseits von Pisten und Wegen aufhalten, unnötigen Lärm verursachen, nachts im Gelände mit Stirnlampen unterwegs sind oder sogar mutwillig Störungen verursachen. Denn damit würden auch die vielen anerkennenswerten Initiativen zum naturverträglichen Sport vor Ort konterkariert. „Unsere Wildtiere sind Teil unserer bayerischen Heimat, mit denen wir respektvoll umgehen müssen. Nur mit Rücksichtnahme und Umsicht erhalten wir unsere Natur mit all ihrer Schönheit und Vielfalt!“, sagte die Ministerin.


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Der ESV Kaufbeuren hat seinen bisherigen Chef-Trainer Marko Raita heute Morgen, in einem von beiden Seiten aus sehr respektvoll geführtem Gespräch, mit ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Im historischen Sitzungssaal des Rathauses Kaufbeuren fand die Preisverleihung für die Teilnehmer am Stadtradeln 2023 statt. Im Aktionszeitraum zwischen dem ...


Die Folgen des Klimawandels machen sich in den Wäldern bemerkbar, und die Anpassung an veränderte klimatische Bedingungen ist eine dringliche Aufgabe. Unter ...


In den Allgäuer Alpen ist der erste Schnee bereits gefallen, obwohl die Temperaturen noch auf einem vergleichsweise milden Niveau verharren. Die schnellen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Mercy (feat. Jacob Lusk)
Der Sonne hinterher
Another One