Kinderleicht: Notrufnummer merken!
Auch in diesem Jahr starten im Allgäu wieder viele kleine in das „Abenteuer Schule“. Spätestens zur Einschulung sollten Kinder die Notrufnummer 112 kennen. Auf dem Schulweg können die ABC-Schützen Zeugen von Unfällen werden, ohne dass ein Erwachsener dabei ist. Kindern gibt es Sicherheit zu wissen, was man in einer solchen Situation tun kann.
„Die Notrufnummer kann man sehr gut auf spielerische Art erlernen“, erläutert Markus Adler, Mitglied des Regionalvorstands der Johanniter im Allgäu. „Es können zum Beispiel Bilder gefertigt werden, auf denen die 112 in Kombination mit einem passenden Motiv wie einem Rettungswagen aufgemalt oder aufgeklebt wird. Das Motiv wird dann an einer gut sichtbaren Stelle der Wohnung angebracht.“
Beim gemeinsamen Basteln können die Eltern erklären, wie man sich im Notfall am Telefon verhalten muss und welche Informationen eine Einsatzzentrale benötigt. Dabei lassen sich die sechs so genannten W-Fragen gut in einem Rollenspiel üben: Wer ruft an? Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte gibt es? Welche Verletzungen gibt es? Und das Wichtigste: Nicht auflegen sondern auf Rückfragen warten!
„Um Kindern die Angst vor einem Notfall zu nehmen, ist es auch hilfreich, einmal einen Rettungswagen zu besichtigen“, ergänzt Adler, „diese Möglichkeit gibt es bei den Johannitern auf zahlreichen Veranstaltungen.“ Für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren bieten die Johanniter für geschlossene Gruppen auch einen spielerischen Erste-Hilfe-Unterricht an. Die Handpuppen Jona und Joni zeigen beim Ersthelfer-von-morgen-Kurs, wie man im Ernstfall alles richtig macht und sich auch selbst vor Unfällen schützen kann.(pm)


Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Simone Spieler hat zum 1. April die Leitung der Geriatrie-Kliniken Sonthofen übernommen. Die Sozialwirtin (30) ist seit 2013 für den Klinikverbund Allgäu ...


"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine ...


Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...


Kinder machen mit, Lehrer, Eltern, Stadträte, Erzieherinnen, Dekan Christoph Schieder, der Mediziner Dr. Jan Henrik Sperling, Bürgermeisterin Margareta ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Circles
drivers license
Easy