Einbrüche in Kempten und Ostallgäu: Verdächtiger in Haft
Der Kriminalpolizei gelang nun die Identifizierung eines Mannes, dem mindestens drei Wohnungseinbrüche in Kempten und dem Ostallgäu zur Last gelegt werden können. Dank der internationalen Zusammenarbeit der Polizei sitzt der Tatverdächtige nun in Untersuchungshaft.
Der Mann steht in Verdacht, als Teil einer mehrköpfigen Gruppe an einem Vormittag des 20. Mai dieses Jahres innerhalb weniger Stunden die Einbrüche in Einfamilienhäuser in den Gemeinden Untrasried, Obergünzburg und in der Stadt Kempten begangen zu haben. Der Täterschaft gelang es damals durch Aufhebeln von Fenster oder Türen in die Privaträume zu gelangen, in denen sie dann nach wertvollen Gegenständen suchten. Während der Taten befanden sich keine Bewohner im Haus; dennoch hatten manche von ihnen im Nachgang unter psychischen Folgen zu leiden.
Sehr zeitnah waren die Ermittler davon ausgegangen, dass es Zusammenhänge zwischen den Taten gibt, weswegen die Kriminalpolizeien Kempten und Kaufbeuren unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Kempten schnell eng zusammenarbeiteten.
„Letztendlich gelang über die akribische Spurensicherung und intensive Ermittlungsarbeit die Identifizierung dieses Tatverdächtigen“, sagt Josef Ischwang als Leiter der Kripo Kempten. „Nicht zuletzt führte aber der internationale Datenaustausch zu den Personalien des Mannes, da dessen DNA-Muster bei Polizeibehörden in Schottland gespeichert war“, so der Kriminaldirektor weiter.
Mit diesen Erkenntnissen hatte die Staatsanwaltschaft Kempten einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 35-jährigen Verdächtigen mit rumänischer Staatsangehörigkeit beantragt, der daraufhin vom Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Kempten erlassen worden ist. Daneben existierte bereits ein Vollstreckungshaftbefehl über mehrere Tage gegen ihn. Im Februar war er von Tschechien kommend bei der Einreise auf der Autobahn durch Fahnder der Bayerischen Grenzpolizei kontrolliert worden; die Beamten fanden damals ein Springmesser bei ihm.
Zwischenzeitlich konnte der Mann durch rumänische Polizeibehörden in Bukarest festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten ist er inzwischen an die Bundesrepublik Deutschland ausgeliefert worden. Unter Zuhilfenahme einer Dolmetscherin ist dem 35-Jährigen der Haftbefehl durch die Ermittlungsrichterin eröffnet worden. Er wird von einem Pflichtverteidiger vertreten und macht bislang keine Angaben zum Vorwurf. Derzeit befindet er sich in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt; die Anklage gegen ihn wird vorbereitet.
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen und erstrecken sich weiterhin auf Mittäter sowie die Prüfung, ob der Täterschaft noch weitere Delikte zugeordnet werden können.


Am Mittwoch, 01.02.2023, gegen 15:00 Uhr, mussten mehrere Streifenbesatzungen zu einer Auseinandersetzung in der Scheibenstraße in Memmingen ...


Am Mittwochabend gegen 20.50 Uhr mussten Beamte der Lindauer Polizeiinspektion die Unterkunft in der Reutiner Straße aufsuchen, da es zu Streitigkeiten zwischen ...


Ein 37-jähriger Mann hat sich für vier Tage in einem Hotel in der Füssener Altstadt eingemietet. Ab dem dritten Tag wurde er nicht mehr gesehen. Die ...


Seit Ende des Jahres 2022 ermittelt die Kriminalpolizei aufgrund des Verdachts des verbotenen Handels mit Betäubungsmittel gegen insgesamt neun Beschuldigte im ...


Wie die Polizei erst heute mitteilt, kam es am Nachmittag des 30. Januar in der Bahnhofstraße am Forum Allgäu in Kempten zu einer gefährlichen Situation ...


Tödliche Verletzungen zog sich am Donnerstagmorgen ein 78-jähriger Ape-Fahrer auf der Kreisstraße OA15 bei Altusried zu. Der Mann war alleinbeteiligt mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Look Around
Sun Is Shining [feat. Robin Schulz]
Maybe You´re The Problem