Breitbandausbau: Bund gibt Zuschuss für Oberallgäu und Lindau
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2018 eine flächendeckende Breitbandversorgung von 50 Mbit/s zu erreichen. Um die noch bestehenden „weißen Flecken“ auf der digitalen Landkarte zu beseitigen, bietet das Bundesverkehrsministerium nun ein Förderprogramm an, um zusätzliche Investitionsanreize zu schaffen und mögliche Finanzierungslücken zu schließen.
Hierzu stellt der Bund ab sofort rund 2,7 Milliarden Euro zur Verfügung. „Das Bundesförderprogramm zum digitalen Breitbandausbau ist insbesondere für Kommunen eine tolle Möglichkeit, die Versorgungslage vor Ort mit schnellem Internet zu verbessern. Ich lade alle Städte und Gemeinden im Oberallgäu und Landkreis Lindau ein, einen Antrag auf Förderung zu stellen, um unsere Region fit für die Zukunft zu machen“, so unser Bundestagsabgeordneter Dr. Müller in Berlin. Die technologieneutrale Förderung seitens des Bundes sieht im Regelfall einen Fördersatz von 50 Prozent vor. Der Höchstbetrag pro Projekt liegt bei 15 Millionen Euro. Der Bund möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Kombination mit Landesförderprogrammen möglich und erwünscht ist.
Zum Bild: setzen sich für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ein: Bundesentwicklungsminister Dr. Müller mit seinem Amtskollegen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und dem Kaufbeurer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke am Rande eines Gesprächs in Berlin © BMVi


Die Lockdown-Verlängerung kommt angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen zwar nicht überraschend, sie ist aber ein großer Schock für viele ...


Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und sein Fraktionskollege Artur Auernhammer, der zugleich ...


Was lernen unsere Kinder im Unterricht zu Hause, im so genannten „Home-Schooling“? Bei weitem nicht das, was als Lernziel in den jeweiligen Jahrgangsstufen ...


Für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätte wird der Zugang zu den außerordentlichen Wirtschaftshilfen für den Monat November und Dezember ...


Alle Termine für eine Erstimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca in den Impfzentren in Bad Wörishofen und Memmingen wurden oder werden abgesagt. Über ...


Wie kann in Oberallgäu kurz- und langfristig bezahlbarer Wohnraum entstehen? Dieser Frage ist der Kreisverband der Freien Demokraten im Rahmen einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hoch
Stay All Night
Breaking Me