Allgäuer Telemarker bei der Weltmeisterschaft in Steamboat Springs
In Steamboat Springs, Colorado, kämpfen vom 23. bis zum 27.02. die besten Telemarker der Welt um WM-Medaillen. Die DSV Piloten sind bereits in den USA angekommen und bereiten sich auf das Highlight der Saison vor. Die deutschen Athleten zählen hierbei zu den Favoriten.
Es werden spannende und harte Wettkämpfe für die Telemarker. Auf über 3000 m wird die Kondition der ausschlaggebende Faktor sein. In den letzten Jahren machte die Höhe den deutschen Athleten wenig aus. Sie fuhren bei Weltcuprennen in den USA beständig auf das Podium. Für Tobias Müller gilt es möglichst viele seiner drei Weltmeistertitel aus dem Jahr 2013 zu verteidigen. Er reist als Weltcupführender an und ist der Topfavorit bei den Herren.
Auch sein Mannschaftskollege Jonas Schmid aus Bad Hindelang will, nach zwei undankbaren vierten Plätzen bei der letzten WM, dieses mal eine Medaille mit nach Hause nehmen. Noch verlief die Saison für ihn nicht so wie erhofft. Ihm fehlte bis jetzt das nötige Quäntchen Glück für den Sprung aufs Podest. Aber das soll sich in Steamboat ändern.
Bei den Frauen rechnet sich die Oberstdorferin Johanna Holzmann gute Chancen auf Edelmetall aus. Sie ist die einzige Weltcupläuferin, die in dieser Saison der Seriensiegerin Amelie Reymond (CH) Paroli bieten konnte. Damit zählen die DSV-Athleten auch zu den Favoriten im Teamwettbewerb, bei dem zwei Herren und eine Dame im direkten Duell gegen die anderen Nationen antreten werden.
Bei der zeitgleich stattfindenden Junioren-WM sind die Erwartungen der Verantwortlichen ebenfalls hoch. Mit Johanna Holzmann und Moritz Hamberger zählen auch hier die Deutschen zu den Favoriten.


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Die Staatsanwaltschaft Memmingen hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Zusammenstoß zweier Züge der Achterbahn „Feuerdrache“ im LEGOLAND ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Der lang ersehnte Schneefall hat endlich Einzug gehalten und die Allgäuer Alpen in ein winterliches Märchenland verwandelt. Diese Woche nehmen die ersten ...


Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Kaufbeuren haben an Weltmeisterschaften und/oder Olympischen Spielen teilgenommen und den Namen der Stadt damit positiv in die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Irgendwas bleibt
Out A Light On Me
RUNAWAY