Aktuelle Abzockermasche - Vorsicht mit Emails und SMS!
Die Betroffenen erhalten eine E-Mail im Namen von DHL oder einem Paketdienst womit sie informiert werden, dass ein Paket in einem Verteilerzentrum liegen geblieben sei oder nicht zugestellt werden konnte. Angeblich sollen Sie nur noch die Lieferkosten in Höhe von 2 Euro bezahlen um das Paket zu erhalten. Mit Eingabe Ihrer Daten tappen sie jedoch direkt in eine Abofalle.
Mit einer E-Mail oder einer SMS werden sie auf eine Internetseite gelockt auf der sie ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse und Bankverbindung oder Kreditkartendaten eingeben sollen. Damit schließen sie jedoch versteckt ein Abo, zum Beispiel für einen Yoga Kurs ab. Mit den erlangten Daten wird dann das Bankkonto oder die Kreditkarte der Opfer belastet, meist wurde ein Betrag von 69 Euro vom Konto abgebucht.
Die Polizei warnt vor diesen betrügerischen E-Mails oder SMS! Klicken sie nie Links in unbekannten und unaufgefordert zugesandten E-Mails an.
Falls sie hereingefallen sind und Ihre Daten auf einer Webseite eingegeben haben, sollten Sie so schnell als möglich aktiv werden. Wir raten dazu, ihre Bank zu verständigen, ihre Kreditkarte schnellstmöglich sperren zu lassen und Anzeige zu erstatten. Falls ihnen bekannt ist, bei welchem Anbieter sie ein Abo abgeschlossen haben, sollten Sie versuchen das Abo zu kündigen. Hilfe erhalten sie zudem auch beim Verbraucherschutz.
(KPI Kempten)


Am Donnerstag, den 05.11.2020, gegen 12:20 Uhr, kam es auf der Verbindungsstraße von Börwang nach Wildpoldsried zu einer erheblichen ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


Das Bayerische Verbraucherschutzministerium wird eine Initiative in die anstehende Konferenz der Verbraucherschutzminister im Mai einbringen, mit der Verbraucher vor ...


Ein Mann aus Marktoberdorf lernte kurz vor Weihnachten 2018 über eine Kontaktbörse im Internet eine Frau in Bulgarien kennen. Schnell wurden gemeinsame ...


Bereits am Freitag vorletzter Woche verständigte ein 69-jähriger Rentner einen Rohrreinigungsnotdienst, da im Keller seines Wohnanwesens Wasser stand. Der ...


Beim surfen im Internet bekam ein Renter plötzlich eine angeblich von der Firma Microsoft stammende Virenwarnung mit einer Hotlinenummer eingeblendet. Dort ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Watermelon Sugar
Try
Ghost