Zwei neue E-Ladestationen in Lindenberg
Zwei neue Ladepunkte am Parkplatz Schillerstraße bringen die E-Mobilität in Lindenberg weiter voran. Eine der Ladestellen verfügt über einen Wechselstrom-Anschluss mit 22 Kilowatt. Noch schneller lädt man am Gleichstrom-Schnellladepunkt mit 50 Kilowatt Leistung.
Zur feierlichen Einweihung trafen sich Bürgermeister Eric Ballerstedt, Stefan Schwertfirm, der Klimaschutzmanager von Lindenberg, und Laura Huß, Projektmanagerin Energiedienstleistungen von Präg, am Dienstag. „Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende und ist besonders für ländliche Regionen wie hier im Allgäu essenziell“, informiert Eric Ballerstedt.
„Wir engagieren uns schon seit einigen Jahren für ein besseres öffentliches Ladenetz in unserer Region und freuen uns, dass die Stadt Lindenberg uns mit dem Projekt beauftragt hat“, informiert Laura Huß und fügt an: „Die neuen Lademöglichkeiten sind zentral in Lindenberg gelegen, in Nachbarschaft zu zahlreichen Läden, Restaurants und Arztpraxen. Da die Besucherinnen und Besucher hier normalerweise längere Zeit verweilen, ist das Laden des E-Autos besonders sinnvoll.“
Mit der neuen Infrastruktur in Lindenberg erweitert Präg sein Netz in Bayerisch-Schwaben auf insgesamt 50 Ladepunkte. Bis Ende 2023 plant der Energiedienstleister insgesamt 104 Ladepunkte im Gebiet.
Die beiden Ladepunkte von Präg befinden sich auf dem Parkplatz in der Schillerstraße und sind auch durch die Parkplatzmarkierung und die PRÄG-Beschilderung gut zu sehen. Die Bezahlung erfolgt entweder über Kreditkarte, die PRÄG Ladekarte oder Ladekarten anderer Anbieter wie ADAC, EnBW, NewMotion oder PlugSurfing. Auch über eine der zugehörigen Apps wie Intercharge funktioniert die Bezahlung. Besonders günstig laden Kundinnen und Kunden mit der hauseigenen Ladekarte von Präg. Das Familienunternehmen aus Kempten bietet seit 2017 Lösungen im Bereich der Elektromobilität für Gewerbetreibende, Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften und Privatkunden an.


In Sonthofen plant der Unternehmer Marc Wenz, Geschäftsführer des "Allgäu Outlet", eine außergewöhnliche Geste der ...


Das McDonald's Restaurant in Türkheim präsentiert sich nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten als eines der modernsten in Deutschland. Mit 175 ...


Neue öffentliche Expressladesäule für E-Fahrzeuge in Oberdorf Präg nimmt zwei Ladepunkte auf dem Nahkauf-Parkplatz in Betrieb KEMPTEN. Beim ...


Stadtwerke-Geschäftsführer Hannes Rösch übergab am vergangenen Mittwoch offiziell eine E-Ladestation am Bahnhof und einen Hypercharger ...


Lindau, eine malerische Stadt am Bodensee, zieht Jahr für Jahr tausende Touristen und Besucher an. Die malerische Altstadt, die idyllische Uferpromenade und die ...


Sonthofens Innenstadt ist um einen weiteren attraktiven Platz reicher geworden. Der Alemannenplatz im Herzen Sonthofens ist nach achtmonatiger Bauzeit soweit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Stars Are Blind
Worlds On Fire
Leichter