Lindenberger Adventsmarkt am 3. Dezember
Am 3. Dezember 2022 öffnet der Lindenberger Adventsmarkt endlich wieder seine Tore. Der letzte weihnachtliche Markt fand 2019 statt – es ist also wieder höchste Zeit für Glühwein, besinnliches Bummeln und Nikolausbesuch.
Die Adventslichter strahlen in diesem Jahr auf dem Stadtplatz. Von 12 bis 20 Uhr stehen dort dann über 30 Vereine, soziale Einrichtungen sowie gewerbliche Anbieter und werden ihre Speisen und Getränke, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Selbstgebasteltes anbieten.
Der Nikolaus wird dieses Jahr bereits um 16.00 Uhr ans Rathaus kommen mit seinem Gefolge von Engelchen und Knecht Ruprechten für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei haben.
Außerdem gibt es für Kinder wieder Kutschfahrten (13 bis 16 Uhr), den Mini-Streichelzoo mit Esel und Schafen, eine weihnachtliche Lesung, diverse Bastelangebote sowie ein Wunschzettel-Postamt (13 bis 18 Uhr), bei Buch Netzer.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr die Lindenberger Adventsmarkt-Tasse. Sie wird gegen Pfand ausgegeben und kann dann an allen Glühwein-Ständen befüllt werden. Die Rückgabe erfolgt am Tassen-Stand oder man behält die schmucke Tasse für den Glühwein zu Hause. Ermöglicht hat die Adventstasse der Verkehrsverein Lindenberg, der für den Markt 2.000 Tassen angeschafft hat.
Der Adventsmarkt wird musikalisch umrahmt von der Sing- und Musikschule Lindenberg, den TSZ-Musikanten, der JuKa Lindegg sowie von Alphornbläsern und den Turmbläser der Stadtkapelle Lindenberg.


Mit einer Preissenkung auf 1,59 Euro pro 250g-Päckchen Deutsche Markenbutter haben die Aldi-Unternehmen einen Preisabschlag von 20 Prozent für ihre Eigenmarken ...


Unter dem Motto „Familientreffen“ findet der 11. Oberstdorfer Fotogipfel vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Die politische Schirmherrschaft übernimmt ...


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Rotkreuzbereitschaft Oberstaufen vor wenigen Tagen wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Auf dem Programm standen ...


Mehr Grün, mehr Sitzmöglichkeiten und eine einheitliche Gestaltung auch der Eingangsbereiche der Geschäfte in der Fußgängerzone - das sind nur ...


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


Bevor es am Freitag mit der Partie in Königsbrunn für den ESC Kempten in die Meisterrunde geht, waren die Verantwortlichen in Kempten nochmal auf dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What, Me Worry?
Look Around
Sun Is Shining [feat. Robin Schulz]