Verdienstorden für Leutkircher Schriftsteller Imre Török
Mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ist der Leutkircher Schriftsteller Imre Török am Dienstag vergangener Woche im Rahmen einer Feierstunde im historischen Leutkircher Rathaus ausgezeichnet worden.
In Vertretung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann steckte Staatssekretärin Petra Olschowski Török den Orden an. Der Schriftsteller hatte enge Freunde und Familienmitglieder, darunter seine 99-jährige Mutter, zu der Feierstunde ins Leutkircher Rathaus eingeladen. Die Cellistin Verena Stei umrahmte den kleinen Festakt mit Solostücken von Johann Sebastian Bach und Ernest Bloch. Ursprünglich hätte Imre Török den Verdienstorden bereits im April 2020 in Stuttgart erhalten sollen. Dies war aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, sodass die Verleihung am vergangenen Dienstag im Leutkircher Rathaus feierlich durchgeführt wurde.
Sowohl Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle als auch die Staatssekretärin Olschowski erwähnten in ihrer Rede die vielerlei Verdienste von Imre Török. Der 72-jährige Leutkircher war einige Jahre Landesversitzender des baden-württembergischen Schriftstellerverbandes, von 2005 bis 2015 Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS). Geehrt wurde er außerdem für sein außergewöhnliches Engagement und Eintreten gegen Rassismus, Ungerechtigkeit und Menschenhass.
„Wir sind stolz, Sie als Bürger in unserer Stadt zu haben und freuen uns auch weiterhin an Ihren Beiträgen zum literarischen Diskurs und zum kulturellen Leben in unserer Stadt und weit über unsere Stadt hinaus“, sagte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle in seiner Ansprache.
„Ich freue mich Ihnen heute die höchste Auszeichnung des Landes, auch im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, überreichen zu dürfen“, betonte Staatssekretärin Olschowski bei der Übergabe der Auszeichnung.
Imre Török ist in Ungarn aufgewachsen und kam 1963 14-jährig nach Deutschland. Er wurde 1990 nach seinem Studium in Germanistik, Geschichte, Philosophie und ersten beruflichen Erfahrungen Leutkircher Bürger. Bis 2018 lebte Herr Török im kleinen Wohnplatz Isgazhofen, seit drei Jahren hat er eine Adresse, um die ihn sicherlich viele Schriftstellerkollegen beneiden: Ewigkeit.
Der Verdienstordnen des Landes Baden-Württemberg (früher: Verdienstmedaille) wird für herausragende Verdienste, insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen, verliehen.


Lebensgefährliche Verletzungen hat heute Mittag ein Autofahrer auf der B465 zwischen Leutkirch und Reichenhofen erlitten. Der 58-Jährige prallte bisher aus ...


„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Am Donnerstagabend war Start für das Allgäuer Literaturfestival in Lindenberg, das in 26 Orten im Allgäu stattfindet. ...


Heute fällt der Startschuss für das Allgäuer Literaturfestival mit gleich zwei Veranstaltungen: in Lindenberg wird Sönke Wortmann aus seinem Roman ...


Zum dritten Mal in Folge unterstützt die Bürgerstiftung in Leutkirch Familien, die unter anderem in den Zeiten der Pandemie in finanzielle Schieflage geraten ...


Der „Ringbus“ der Ferienregion Alpsee-Grünten ist Gewinner des erstmals vergebenen DSTNCMP-Wanderpokals für beispielhafte Projekte im Tourismus. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Open Road
Skyline
Higher