Sieben neue Sanitäter bei der DLRG Memmingen/Unterallgäu
Gleich sieben neue Sanitäter kann die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu in ihrer Einsatzmannschaft begrüßen. Damit wird die Kompetenz der DLRG nicht nur im Wasser, sondern auch an Land umfassend helfen zu können, ausgebaut. Fünf Abende online und zwei Wochenenden in Präsenz waren in der Sanitätsausbildung erforderlich.
Sieben von sieben, so die erfreuliche Bilanz der gemeinsam mit weiteren schwäbischen DLRG-Gliederungen durchgeführte Kurs zum Sanitäter. Alle Memminger Teilnehmer konnten zum Abschluss des Kurses das begehrte Zertifikat vom Leiter der Ausbildung, Sven Tederahn, entgegennehmen. Vorher wurde das erforderliche Wissen in insgesamt 48 Lernein-heiten von den Ausbildern der drei beteiligten DLRG-Gliederungen vermittelt. Online stand die Theorie an fünf Abenden auf dem Programm ehe an einem Wochenende in Kaufbeuren die praktischen Fertigkeiten in Präsenz geschult wurden. An einem weiteren Wochenende wurde es dann ernst. Zuerst galt es das erworbene Wissen in der Theorieprüfung abzuru-fen bevor die Praxisprüfung mit verschiedenen Fallbeispielen und mehrfach der Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu absolvieren war.
„Es war ganz schön anstrengend, gleichzeitig hatten wir aber auch viel Spaß und freuen uns nun die jeweiligen Einsatzmannschaften zu verstärken“, so einer der Memminger Teilnehmer. Die Ausbildung zum Sanitäter dient der Vertiefung und Erweiterung bereits erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten aus einer Sanitätshelferausbildung und eines Erste-Hilfe-Kurses. Für die Dauer von vier Jahren können die Absolventen der Ausbildung nun bei der DLRG als Sanitäter eingesetzt werden. Durch eine Sanitätsfortbildung kann dieser Zeitraum weiter verlängert werden.
„Besonders freut mich, dass auch zwei Mitglieder unseres Jugend-Einsatz-Teams (JET) mit der Sanitätsausbildung den Grundstein für die Aufnahme in die reguläre Einsatzmannschaft gelegt haben“, so Robin Rehm, einer der Betreuer des Memminger JETs.


Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Bad Wörishofen zur Therme gerufen, da dort ein junger Mann alkoholisiert randalieren solle. Die Beamten trafen den ...


Am Dienstagnachmittag kam es im Kreisverkehr an der Kirchdorfer Straße in Bad Wörishofen zu einer Unfallflucht. Ein Kind wurde bei dem Unfall ...


Am Dienstagnachmittag war ein 51-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug auf der A7 Richtung Füssen unterwegs. Am Autobahnkreuz Memmingen wechselte er auf die ...


In der Nacht von Montag, den 27.03.2023, auf Dienstag, den 28.03.2023, in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 08:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ...


Im Juni wird Deutschland einer der Schauplätze der größten Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Gründung der NATO. Die ...


Am Mittwochmorgen durchsuchten Ermittler der Kriminalpolizei Neu-Ulm neun Anwesen in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg wegen des Verdachts der Verbreitung und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Close To Me
Hurtless
Was wirklich bleibt