
Kutschenunfall in Fischen
In dem Ortsteil Weiler der Stadt Fischen kam es zu einem Unfall mit einer Kutsche. Sowohl die Rettungskräfte, als auch ein Rettungshubschrauber sind vor Ort. (16:30 Uhr)

Eine Rotte Wildschweine verwüstet ein Maisfeld. In der Regel klären Jäger und Landwirt nun untereinander, wie der entstandene Schaden ausgeglichen werden kann. Werden sie sich nicht einig, kann einer der Beteiligten (oder die Gemeinde) einen amtlich bestellten Wildschadensschätzer hinzuziehen. Einer von ihnen ist jetzt auch Christoph Rauh aus Heimertingen. Landrat Alex Eder händigte ihm die offizielle Ernennungsurkunde aus. Rauh ist selbst Landwirt und bereits ausgebildeter Schätzer für Hagelschäden auf dem Acker.
Entsteht einem Grundeigentümer oder einem Pächter an seinem landwirtschaftlich genutzten Grundstück ein Schaden durch Schalenwild, Wildkaninchen oder Fasanen, muss er diesen Schaden innerhalb einer Woche nach Bekanntwerden der Gemeinde melden. Dann wird - manchmal auch mit Hilfe landwirtschaftlicher Schätzer - versucht, eine Einigung zu erzielen. Gelingt das nicht, kommt ein amtlich bestellter Wildschadensschätzer wie Christoph Rauh ins Spiel, der ein Gutachten erstellt. Die Gemeinde erlässt auf dieser Grundlage einen gerichtlich überprüfbaren Vorbescheid.