Neue Software am Unterallgäuer Coronatestzentrum
Wer sich ab sofort zum Corona-Test im Testzentrum des Landkreises Unterallgäu anmelden möchte, tut dies über eine neue Software. Diese soll in erster Linie positive Ergebnisse schneller an das Gesundheitsamt übermitteln. Laut Eugen Lehner, Leiter des EDV-Bereichs am Landratsamt, ist die Software direkt mit dem Unterallgäuer Gesundheitsamt verzahnt. Alle Daten werden digital übermittelt. Ein weiterer Vorteil: Auch andere Landkreise nutzen diese Software. So kann der Nutzer bei der Auswahl der Teststätte zwischen verschiedenen Orten wählen. Nach der Anmeldung bekommt er eine E-Mail mit der Terminbestätigung und mit einem Begleitschreiben. Wichtig: Das PDF-Dokument mit der Terminbestätigung enthält einen QR-Code, der am Testzentrum gescannt wird. Der Code muss also ausgedruckt oder auf dem Handy vorgelegt werden. Ohne Code kann kein Test erfolgen. Zusätzlich muss die Person ihren Ausweis vorlegen.
Zur Online-Terminreservierung kommt man über die Homepage des Landkreises - www.unterallgaeu.de/corona
Notwendig für die Online-Terminreservierung sind eine E-Mail-Adresse und eine Handynummer. Wer dies nicht hat, kann weiterhin telefonisch einen Termin reservieren unter (08261) 995-406. Die Nummer ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr und zusätzlich von Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr besetzt.


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alles Okay
Dance with Danger
Sangria Wine