Große Ehrung des Landkreises im Mindelheimer Forum
Ob im Fußball, Schwimmen oder Judo, beim Turnen, Segelfliegen oder Pétanque-Spielen: Bei der Sportlerehrung des Landkreises hat Landrat Hans-Joachim Weirather 172 Sportler und 50 Mannschaften aus verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Außerdem ehrte der Landrat im Mindelheimer Forum fünf Ehrenamtliche für ihre Verdienste um den Sport. Als Überraschungsgast kam Eishockey-Spieler Patrick Reimer. Der Spitzensportler blickte auf seinen Erfolg bei den Olympischen Spielen in Südkorea zurück und gab zahlreiche Autogramme.
Zusammen mit Uli Theophiel, dem Vorsitzenden des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) Unterallgäu-Memmingen, und Erich Huber als Vertreter der Unterallgäuer Schützen, überreichte Landrat Weirather Urkunden und Medaillen an die Sportler. Moderator Andreas Schales von Hitradio RT1 Südschwaben rief nacheinander viele schwäbische, bayerische und deutsche Meister aus allen Altersklassen auf die Bühne. Geehrt wurde auch, wer mindestens zehn Mal das Sportabzeichen abgelegt hat. Außerdem erhielten fünf langjährige Vereinsfunktionäre eine Medaille: Henrike Nitzsche vom TV Bad Grönenbach, Rita Mutzel vom SV Greimeltshofen, Kaspar Mayer vom Velo Club 1883 Mindelheim, Franz Lutz vom SV Edelweiß Schlegelsberg/Gau Ottobeuren und Richard Heinz vom Schützenverein Eldern/Gau Ottobeuren.
Landrat Weirather lobte die Leistungen der Sportler und betonte, welch wichtige Rolle der Sport für die Gesellschaft spiele. Er bringe Menschen einander näher und lasse Freundschaften entstehen - unabhängig von Hautfarbe, Sprache oder Religionszugehörigkeit. „Außerdem wird beim Sport gegenseitiger Respekt genauso groß geschrieben wie Disziplin, Fairness oder Pünktlichkeit.“ Zur Überraschung für den Landrat wurde er auch selbst geehrt: Uli Theophiel zeichnete ihn für seine Förderung des Sports im Unterallgäu mit der silbernen Verdienstplakette des BLSV aus.
Von seinem Leben als Profi-Sportler erzählte Eishockey-Spieler Patrick Reimer. Der gebürtige Mindelheimer spielte von 2005 bis 2018 in der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Mit dieser gewann er im vergangenen Jahr die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Südkorea. Reimer schoss im Viertelfinale gegen Schweden das Siegtor. Bei der Sportlerehrung ließ der Spitzensportler diesen „besonderen Moment“ Revue passieren und berichtete von dem „großen Traum“ bei Olympia dabei zu sein. Im Gespräch mit Landrat Weirather und Moderator Schales verriet der 36-Jährige außerdem, dass er sich gesundheitlich sehr gut fühle und noch zwei, drei Jahre als Profispieler weitermachen möchte. Aktuell spielt Reimer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und ist Stürmer bei den Nürnberg Ice Tigers.
Nach der Ehrung gab Reimer Autogramme und ließ sich mit Fans fotografieren. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band C’est la vie.
Bilder der Sportlerehrung und alle ausgezeichneten Sportler von A bis Z findet man im Internet unter www.unterallgaeu.de/sportlerehrung (pm)


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West stellte bei einer Kontrollaktion gestern Nachmittag am Parkplatz Burgacker Süd mehrere ...


Am Dienstagnachmittag, 02.03.2021, meldete sich ein junger Mann telefonisch bei einer betagten Dame aus Bad Wörishofen mit den Worten: „Hallo, ich ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Straße zwischen Rammingen und Kirchdorf auf Höhe des Skyline-Parks ein Verkehrsunfall. Hierbei kam der Fahrer aus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Get Out My Head
Silence
Blinded by Love