Schwäbischer Bezirkstag trifft sich in Eppishausen im Unterallgäu
Mitglieder kommen in Schwabens Mitte zusammenSie kommen aus allen Teilen Schwabens, die Mitglieder des Schwäbischen Bezirkstags. „Daher ist es Ehrensache, dass wir auch einmal in Schwabens Mitte tagen“, betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert.
Gestern traf sich das Schwabenparlament daher erstmals in Eppishausen im Landkreis Unterallgäu. „Eine große Ehre und Freude auch für uns“, so Bürgermeister Josef Kerler, der die Bezirkstagsmitglieder auf dem Dorfplatz begrüßte: Hier steht seit wenigen Monaten der offizielle Gedenkstein des Freistaates mit den Angaben des Vermessungsamtes zur geographischen Mitte des Bezirks.
Bevor das Gremium sich im neuen Bürger- und Vereinshaus im Ortsteil Haselbach dem Tagesgeschäft zuwandte, stellte Josef Kerler die Gemeinde mit ihren vier Ortsteilen vor. Insbesondere hob er den hohen dörflichen Zusammenhalt und das Engagement beim Gewinn von regenerativen Energien vor. „Wir decken über die Dorfenergie eG Eppishausen-Kirchheim“ 100 Prozent unseres Strombedarfs und 53 Prozent des Wärmebedarfs.“
Vorbildlich, wie Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und Bezirksheimatpfleger Dr. Fassl, der einen Vortrag über die schwäbische Geschichte hielt, betonten. „Es sind die innovativen kleinen Gemeinden, die unseren Bezirk so stark machen“, so Reichert.


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Am Samstagabend gegen 20:45 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Donau/Iller ein Zimmerbrand in Loppenhausen mitgeteilt. Es wurden sofort Kräfte der Feuerwehr, des ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der Voith-Standort in Sonthofen soll weiter im Herbst nächsten Jahres geschlossen werden. Daran änderte auch die Betriebsversammlung am Mittwoch nichts. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Jennie
Blame It On Me
Stressed Out