Generalsanierungen in Bad Wörishofen
Schulzentrum und Schülerheim im ZeitplanDie Generalsanierung von Schulzentrum und Schülerheim in Bad Wörishofen kommt gut voran. Das wurde jetzt im Bauausschuss des Unterallgäuer Kreistags deutlich. Holger Kirchmann vom Projektsteuerungsbüro „Meixner + Partner“ informierte die Ausschussmitglieder über den aktuellen Stand des Projekts, das Ende dieses Jahres abgeschlossen werden soll.
Schulzentrum und Wohnheim werden in vier Bauabschnitten grundlegend saniert und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Kosten dafür betragen voraussichtlich zwischen elf und zwölf Millionen Euro. Wie Kirchmann berichtete, wurde vor kurzem der zweite Bauabschnitt abgeschlossen. Unter anderem habe man bereits die halbe Fassadenfläche des Schulzentrums erneuert und das Gebäude damit nicht nur energetisch modernisiert, sondern auch „optisch unglaublich aufgewertet“. Die vormals eher düstere Fassade habe jetzt ein helles und freundliches Aussehen. Neben Klassenräumen seien auch Küchen sowie Restaurants der Hotelfachschule saniert worden. Vor kurzem war laut Kirchmann Sternekoch Alfons Schuhbeck zu Gast und habe sich die frisch sanierten Räume angesehen. Schuhbeck absolvierte einst seine Ausbildung an der Hotelfachschule in Bad Wörishofen.
Im Schülerheim wurden nach den Worten des Referenten bereits große Teile erneuert. Die Zimmer seien mit neuen Böden in Holzoptik sowie eigenen Nasszellen mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet worden. Bislang hatten die Zimmer kein eigenes Bad. Ferner sei auch hier bereits die Hälfte der Fassade erneuert und das Dach sowie die Mensaküche saniert worden.
Im aktuell laufenden dritten Bauabschnitt stehen Kirchmann zufolge unter anderem die Sanierung der Cafeteria im Erdgeschoss des Schulzentrums sowie die Schaffung von Lernlandschaften an, in denen nach einem neuen pädagogischen Konzept unterrichtet werden soll. Im Schülerheim werden in den kommenden Monaten unter anderem weitere Zimmer und der Speisesaal modernisiert. Im Dezember sollen die umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen abgeschlossen sein.


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


„Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Takeaway
What´s Up
Vegas & Madrid