Betrugsversuche in Bad Wörishofen
Am Mittwochvormittag, den 19.11.2014, erhielten vier Seniorinnen aus Bad Wörishofen Anrufe einer männlichen Person, welche vorgab, ihr Enkel oder Neffe zu sein.
Der Anrufer suggerierte, sich in einem Notariat in München aufzuhalten, da er soeben bei einer Zwangsversteigerung eine Wohnung erworben hätte. Um den Kauf rechtskräftig zu machen, benötige er für die Bezahlung der ersten Kosten einen Betrag von 15.000 Euro. Alle drei Damen durchschauten den versuchten Schwindel und beendeten die Gespräche.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor solchen Anrufern. Die Betrüger gehen hier immer nach der gleichen Masche vor. Mit Vornamen, die heute nicht mehr sehr geläufig sind und daher auf ältere Personen schließen lassen, wird ein Suchlauf im örtlichen Telefonbuch durchgeführt. Die Personen aus dem Suchergebnis werden dann angerufen und es wird versucht, unter Vortäuschen eines Verwandtschaftsverhältnisses sowie unter Vorspiegelung einer Legende (z.B. persönliche Notlage, Auto- oder Immobilienkauf), das Vertrauen zu erschleichen und zur Bezahlung eines bestimmten Geldbetrages zu bewegen. Personen, die ähnliche Anrufe erhielten, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Eine Tankstelle in der Wangener Straße in Leutkirch überfallen hat am Freitagnachmittag ein 18 Jahre alter Mann. Der Tatverdächtige verlangte unter ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich eine Streitigkeit zwischen zwei Männern im Garten eines Wohnanwesens der Inneren Buchleuthenstraße in ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Drei Kilogramm Marihuana fand die Polizei am Mittwoch, den 24.02.2021, im Kofferraum eines Mittelklassewagens. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kempten hielt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Black & Blue
Vorüber gehen
Castles