Explosion in Rettenbach: ToyRun spendet 18.000 Euro
18.000 Euro für die Hinterbliebenen des Explosionsunglücks von Rettenbach haben die Vorstandsmitglieder des ToyRun an den Allgäuer Hilfsfonds übergeben. Landrätin Maria Rita Zinnecker nahm die Spende im Landratsamt als Beiratsmitglied des Allgäuer Hilfsfonds entgegen. „Es ist wirklich phantastisch, was der ToyRun wieder geschafft hat. Eine ganz starke Aktion“, sagt Zinnecker, die in diesem Jahr als Sozia bei der karitativen Ausfahrt dabei war. Mehr als 1200 Motorradfahrer hatten sich Ende Juni zum traditionellen ToyRun getroffen und wie jedes Jahr für den guten Zweck gesammelt.
Zusammengekommen waren rund 15.000 Euro, der Vorstand stockte die Summe auf 18.000 Euro auf. Robert Karlhoff, Vorsitzender des Toy Run e.V., sagt dazu auf Allgäuerisch: „Schad, dass eis geba muas. Guat, dass eis geit.“ Insgesamt kamen beim seit 2003 bestehenden ToyRun schon rund 150.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Gespendet wurde das Geld beispielsweise für Schulranzen und Schulbedarf, behindertengerechte Umbauten, Mieten, Waschmaschinen, Autoreparaturen, Medikamentenzuzahlungen, Mobilitätshilfen oder Eigenanteile bei Klassenfahrten.


ZEUS Scooters bietet ab sofort seinen E-Scooter-Verleih in Kempten an. Das irische Start-up hat einen nachhaltigen Ansatz. Es startet mit 70 E-Scootern und wird deren ...


ine willkommene Finanzspritze für das Klostermuseum in Ottobeuren hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Nachdem der Haushaltsausschuss ...


Unter dem Motto „Gemeinsam Freude schenken“ stellte die Sparkasse Allgäu auf ihrer Online-Spendenplattform www.gut-fuer-das-allgaeu.de einen Spendentopf ...


Beim Vereinsheim des TSV Oberbeuren werden voraussichtlich ab Dienstag, 06.04.2021 die Aufräumarbeiten beginnen. Als Voraussetzung dafür haben die ...


Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...


Bauern sind zukunftsorientiert, denken wirtschaftlich und handeln umweltbewusst. Wenn sie Bernd Böck und Klaus Halder heißen ist es damit aber nicht getan: ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Have It All
LDN
Don´t Make Me Miss You