Liebesbetrug und Erpressung in Pfronten
Am Mittwoch erstattete eine 53-jährige Frau Anzeige bei der Polizeistation Pfronten weil sie auf einen „Liebesbetrüger“ im Internet hereingefallen wäre.
Die Frau lernte den Mann aus Frankreich im Internet kennen und der Mann schwärmte ihr die große Liebe vor. Später verlangte der Mann dann aber Geld von der Frau, weil er sich angeblich in einer finanziellen Notlage befände. Die Frau kam der Bitte nach und überwies einen geringen Geldbetrag ins Ausland. Später forderte der Mann weiteres Geld sonst würde er kompromittierende Bilder von der Frau im Internet veröffentlichen. Das reichte der Frau dann und sie wandte sich richtigerweise an die Polizei. Wegen der Erpressung und dem Verdacht des Betruges wurden weitere Ermittlungen von der Polizei Pfronten eingeleitet.


Insgesamt 450 Verstöße hat die Allgäuer Polizei in diesem Jahr bei dem Blitzermarathon festgestellt. In den 24 Stunden hat haben die Beamtinnen und ...


Die Polizei im Allgäu startet in den nächsten Tagen geziehlt ein Warnkonzept für schnellere und zielgerichtete Reaktion auf Callcenter-Betrugsanrufe. ...


Ein 29-Jähriger Tatverdächtiger hat am Dienstag in Marktoberdorf auf einen 23-Jährigen Mann eingestochen. Der 29-Jährige wurde heute dem ...


Die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik der Stadt Kempten ist draußen. Mehr Straftaten hat die Polizei verzeichnet, aber auch weniger ...


Ein Kind (2) ist bei einem tragischen Unglücksfall im Allgäu ums Leben gekommen. Während der Betreuungszeit in einer Kindertagesstätte in Mindelheim ...


Ganz aktuell versuchen in Kempten und näherer Umgebung falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Schöne Neue Welt
Changes
Break Your Wall