Trainingsreihe für geflüchtete Frauen in Marktoberdorf
Bereits zum zweiten Mal hat die Stelle Ehrenamt Asyl des Landkreises Ostallgäu ihre Trainingsreihe für geflüchtete Frauen angeboten. Auch die Fortsetzung der Veranstaltung war ausgebucht – dieses Mal mit insgesamt zwölf Teilnehmerinnen aus Tadschikistan, dem Iran und Syrien. Durch die eigens angebotene Kinderbetreuung können auch Frauen mit Klein- und Kleinstkindern an der Schulung teilnehmen. Diesen Frauen ist der Besuch regulärer Angebote wie den Integrationskursen meist nicht möglich.
Für die Trainingsreihe hat das Team Ehrenamt Asyl mehrere Kooperationspartner mit ins Boot geholt. Schwerpunkt der interkulturellen Schulung lag auf kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten, der Bedeutung von Werten und Normen sowie der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Um frauenspezifische Themen aus dem Alltag der geflüchteten Frauen ging es bei einer Trainingseinheit mit einer Beraterin der staatlichen anerkannten Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae e. V.
Abschluss des Kurses bildete eine Verkehrsschulung in Zusammenarbeit mit der Polizei Marktoberdorf.
Fragen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beantwortet:
- Welchen Stellenwert habe ich in der Gesellschaft?
- Welche Bedeutung hat Bildung?
- Welche Regeln muss ich einhalten?
Diesen und ähnlichen Fragen und Vergleichen können sich die geflüchteten Frauen bei der speziellen Trainingsreihe stellen. Sie haben dabei die Möglichkeit, Grenzen zu diskutieren, mehr über die Zusammenhänge zwischen Religion, Sozialisation und dem alltäglichen Leben zu erfahren und Perspektivenwechsel zu üben. So lernen sie nicht nur Einiges über Deutschland, sondern können auch aus dem Leben in ihren Heimatländern erzählen.
Das Training fand an fünf Vormittagen in fünf aufeinanderfolgenden Wochen statt. Auskünfte zur Trainingsreihe gibt es beim Team Ehrenamt Asyl Isabel Costian und Christina Panje unter Tel. 08342 911-510 oder -194 (E-Mail: ehrenamt-asyl@lra-oal.bayern.de).(pm)


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Trotz der Einschränkungen, die die Covid19 – Pandemie dem Gesundheitswesen auferlegt hat, scheint die Motivation, den eigenen bestehenden Kinderwunsch auch in ...


Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...


Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Passenger
You Give Love A Bad Name
Save Your Tears