Klinik Marktoberdorf ist endgültig abgerissen
Das Klinikgebäude im ostallgäuer Marktoberdorf ist endgültig Geschichte. Am Freitagmittag haben die letzten Abbrucharbeiten stattgefunden. Das hat das Bauunternehmen Hubert Schmid mitgeteilt. Die Öffentlichkeit war nicht informiert worden, weil nicht sicher war, ob das unkonventionelle Vorgehen auch Erfolg haben würde.
Nach zwei missglückten Sprengversuchen war zunächst der weitere Abbruch mittels Seilbagger und Abbruchkugel in Erwägung gezogen worden. Eine erneute Begehung des Objekts war aufgrund der vorangegangenen Sprengungen und der damit verbundenen Einsturzgefahr nicht mehr möglich.
Mittels Drohnen waren schließlich Hilfsseile vom Sprengteam gezogen worden. In mehreren Arbeitsschritten wurden immer dickere Seile und schließlich Ketten eingebracht.
Schlussendlich konnte mit Hilfe zweier Bagger, welche mit ausreichend Sicherheitsabstand zum Einsturzbereich platziert wurden, das Restgebäude zum Einsturz gebracht werden. Dazu wurden die Kettenenden an den Baggerarmen angebracht. Anschließend vollbrachten die Bagger sägeartige Bewegungen.
Damit sind die weiteren Arbeiten jetzt deutlich schneller durchführbar, nachdem der Transport eines Seilbaggers samt Abrissbirne noch mehr Zeit in Anspruch genommen hätte. Ein großes Problem: Trotz Absperrungen und Überwachung war es mehrern Unbefugten gelungen, in das gefährdete Gelände einzudringen.


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Am Montagvormittag stießen auf der St 2520 (ehem. B 309) auf Höhe Eizisried nahe Sulzberg ein Auto und ein Motorrad zusammen. Der 20-jährige ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Leicht verletzt wurde eine 52-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall, der sich am Sonntagnachmittag auf Höhe der Tankstelle in Hergensweiler ereignete. Ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Better
Defenceless
I Help You Hate Me