Jugendrotkreuz-Bezirkswettbewerb in Marktoberdorf
Zwei Gruppen des Jugendrotkreuzes (JRK) Oberstaufen und eine Gruppe aus Wiggensbach hatten sich nach Siegen bei den Kreisspielen für den Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Marktoberdorf qualifiziert. Sie durften damit das Oberallgäu beim nächsthöheren Wettbewerb im benachbarten Ostallgäu vertreten. Bei durchgehend schönem Wetter hieß es nur noch Sonnencreme drauf und los ging es.
Die Teilnehmer mussten in verschiedenen Themenbereichen wie beispielsweise Erste Hilfe oder Rot Kreuz Wissen sowie an Praxisstationen beweisen, was sie das letzte Jahr alles gelernt hatten. Aber auch ein paar auflockernde Stationen, wie das Aufführen eines kleinen Theaterstückes zu einem bestimmten Thema oder ein Spiel bei dem das Team seine Zusammenarbeit beweisen konnte, durften nicht fehlen. Nach dem Parcours konnten die Teilnehmer den Wettbewerbstag am Samstagabend mit einem großen Angebot an Aktionen wie Schwimmen, Klettern oder Kinobesuch ausklingen lassen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Siegerehrung. Darauf hatten die jungen Teilnehmer schon hin gefiebert. Doch zuerst musste noch alles in der Unterkunft gemeinsam aufgeräumt werden. Endlich wurden die Wertungen bekannt gegeben und das Oberallgäu erzielte sehr gute Ergebnisse. Während sich die Altersstufe 1 aus Wiggensbach und die Stufe 3 aus Oberstaufen den 4. Platz sicherten, qualifizierte sich die Stufe 2 aus Oberstaufen mit einem hervorragenden 2. Platz für den Landeswettbewerb. Nun heißt es für das junge Team aus Oberstaufen noch ein bisschen üben und dann die Koffer packen. Am 19. - 21. Juli werden sie den Bezirksverband Schwaben in Chieming/Traunstein vertreten.


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

White Lies
Don´t Feel Like Crying
Crazy