Schloss Neuschwanstein hat jetzt einen Freund in Japan
Eine Partnerschaft zwischen zwei weltweit bekannten Kulturgütern wurde jetzt im Ostallgäu besiegelt. Schloss Neuschwanstein kooperiert künftig mit der Burg Himeji in Japan. Im Sängersaal von König Ludwigs Schloss wurde am Nachmittag ein Freundschaftsabkommen beider Länder, Japan und Bayern, offiziell unterzeichnet.
Der wichtigste Bestandteil des Abkommens ist der Erfahrungsaustausch, so Finanzstaatssekretär Johannes Hintersberger, der als Vertreter von Bayern’s Schlossherr Markus Söder gekommen war. Extra angereist war auch eine Delegation aus Japan, darunter der Bürgermeister der Stadt Himeji sowie der stellvertretende japanische Generalkonsul für Bayern, Shinsuke Toda.
Das unterzeichnete Abkommen enthält bereits Leitlinien zu einer künftigen Kooperation zwischen Bayern-Schloss und Japan-Burg, weitere Themen sollen bereits am heutigen Donnerstag erarbeitet werden. Die Freundschaft könnte aber auch ein weiterer Schritt hin zum Titel Weltkulturerbe sein, sagt Finanzstaatssekretär Hintersberger. Darüber hinaus wurde die Vermittlung von Wissen über beide Schlösser durch Bildung und Unterhaltung vereinbart.
Die Burg Himeji zählt zu den nationalen Kulturschätzen Japans und wurde bereits vor gut 20 Jahren von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Dennoch haben beide Kulturgüter vor allem eines gemeinsam: Schloss Neuschwanstein ebenso wie die Burg Himeji, ziehen alljährlich tausende Besucher aus der ganzen Welt an.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Samstagnachmittag ereignete sich in Trauchgau in der Allgäuer Straße auf Höhe der Tankstelle ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines schwarzen Opels geriet ...


Am Freitagnachmittag begab sich ein 24-jähriger Kaufbeurer zu seiner ehemaligen Wohnung und Vermieterin, um dort noch Sachen zu holen. Während des ...


Am Freitagvormittag wollte der Fahrer eines neuwertigen 4-Achs-Kippers, welcher mit 16 Tonnen Sand beladen war, zur Baustelle auf die Rohrkopfhütte fahren. In der ...


Am Freitagmittag kam es auf der Kreisstraße OAL 2 zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Schulkinder wurden dabei aber glücklicherweise nicht ...


Am Donnertagabend wollte sich ein 52-jähriger Frickenhausener eine Pizza im Ofen backen. Nachdem er den Backofen eingeschaltet hatte, begab er sich ins ...


Am Donnerstagabend wurde ein 60-jähriger betrunkener Tourist an der Tankstelle Trauchgau festgestellt. Er versuchte dort zu schlafen. Da er nicht wusste ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

i don´t wanna be yours
Better Now (feat. MARO)
What Could Have Been Love