Schloss Neuschwanstein hat jetzt einen Freund in Japan
Eine Partnerschaft zwischen zwei weltweit bekannten Kulturgütern wurde jetzt im Ostallgäu besiegelt. Schloss Neuschwanstein kooperiert künftig mit der Burg Himeji in Japan. Im Sängersaal von König Ludwigs Schloss wurde am Nachmittag ein Freundschaftsabkommen beider Länder, Japan und Bayern, offiziell unterzeichnet.
Der wichtigste Bestandteil des Abkommens ist der Erfahrungsaustausch, so Finanzstaatssekretär Johannes Hintersberger, der als Vertreter von Bayern’s Schlossherr Markus Söder gekommen war. Extra angereist war auch eine Delegation aus Japan, darunter der Bürgermeister der Stadt Himeji sowie der stellvertretende japanische Generalkonsul für Bayern, Shinsuke Toda.
Das unterzeichnete Abkommen enthält bereits Leitlinien zu einer künftigen Kooperation zwischen Bayern-Schloss und Japan-Burg, weitere Themen sollen bereits am heutigen Donnerstag erarbeitet werden. Die Freundschaft könnte aber auch ein weiterer Schritt hin zum Titel Weltkulturerbe sein, sagt Finanzstaatssekretär Hintersberger. Darüber hinaus wurde die Vermittlung von Wissen über beide Schlösser durch Bildung und Unterhaltung vereinbart.
Die Burg Himeji zählt zu den nationalen Kulturschätzen Japans und wurde bereits vor gut 20 Jahren von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Dennoch haben beide Kulturgüter vor allem eines gemeinsam: Schloss Neuschwanstein ebenso wie die Burg Himeji, ziehen alljährlich tausende Besucher aus der ganzen Welt an.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Mit Urteil des Landgerichts München I vom 13.04.2021 (Az. 3 O 16545/17) wurde der Klage der Stadt Füssen gegen das Bankhaus Hauck & Aufhäuser ...


Seit September 2020 spielt der in Marktoberdorf geborene Kevin Volland bei AS Monaco. Unter Trainer Niko Kovač konnte sich der 28-Jährige gut in sein neues Team ...


Eine bislang unbekannte Täterschaft drang in der vergangenen Nacht (11. auf 12. April) in die Filiale der Raiffeisenbank ein. Offenbar hatten die Unbekannten das ...


Das Ostallgäu hat weiter den höchsten Inzidenzwert im Allgäu. Mit 278,4 ist der Landkreis auf dem besten Weg schon bald wieder die 300er-Marke zu ...


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Memmingen und dem Landkreis Ostallgäu sind wieder über 200 gestiegen. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) von ...


Ein 300 Tausend Euro hoher Sachschaden entstand heute Früh bei einem Brand in Kaufbeuren. Um halb vier Uhr morgens brannte ein Dachstuhl eines mehrstöckigen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Son Of A Preacher Man
WITHOUT YOU
Don´t Leave Me Now