Bauernhofbrand in Eschenberg
Großeinsatz für die Feuerwehren um HalblechIn Eschenberg, nahe dem ostallgäuer Halblech, hat in der vergangenen Nacht ein landwirtschaftliches Anwesen gebrannt. Gegen 22 Uhr hatten mehrere Anwohner das Feuer bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Mittelteil des Gebäudes bereits komplett in Flammen. Die Löschwasserversorgung gestaltete sich in der Umgebung als schwierig, weshalb viele Feuerwehren alarmiert wurden, die erfolgreich ein Übergreifen der sich rasch ausbreitenden Flammen auf Nachbaranwesen verhindern konnten.
Der Mittelteil des Bauernhofes brannte komplett ab und brach im Laufe der Löscharbeiten in sich zusammen. Auch der Wohnbereich des Hofes wurde in Mitleidenschaft gezogen. Eine Bewohnerin erlitt einen Schock und musste diesbezüglich behandelt werden. Weitere Menschen und auch Tiere kamen nicht zu Schaden. Der Brandschaden wird auf über 250.000 Euro geschätzt.
Im Einsatz waren rund 180 Feuerwehrleute, die sich aus den Feuerwehren Trauchgau, Schwangau, Buching, Füssen, Lechbruck, Steingaden, Prem und Urspring zusammensetzten, und die Flammen gegen 23.30 Uhr abgelöscht hatten.
Die Ursache des Brandausbruches ist noch unklar. Noch in der Nacht wurden die Ermittlungen vom Kriminaldauerdienst aufgenommen und werden am heutigen Tage durch das Fachkommissariat der Kripo Kempten übernommen.


Heute Mittag gegen 13.05 Uhr wollte ein 64-Jähriger seine drei Enkel im Alter von 6, 12 und 14 Jahre mit dem Pkw von der Grundschule in Leubas im Feldweg abholen. ...


Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntagabend ungewöhnliche Rauchwolken aus dem Kamin des nebenstehenden Hauses eines Rentners in Mindelau. Der 71-jährige ...


Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntagvormittag einen brennenden Pkw auf der A7. Die hinzugezogene Feuerwehr Dietmannsried konnte den in Vollbrand stehenden Pkw zwar ...


Durch einen aufmerksamen Spaziergänger konnte am Sonntagmittag ein Rohrbruch in einem Einfamilienhaus in Weißensee festgestellt werden. Das Wasser muss wohl ...


Am Morgen des 08.12.2019 wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren ein ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch in der Birkenstraße in Hirschzell mitgeteilt. ...


Am Samstagabend gegen 20:45 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Donau/Iller ein Zimmerbrand in Loppenhausen mitgeteilt. Es wurden sofort Kräfte der Feuerwehr, des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Hot2Touch
Pretty Woman
Never Give Up