König-Ludwig-Wanderungen in Füssen
Dass es rund um Bayerns Märchenschloss Neuschwanstein immer noch stille Winkel und Wege zu entdecken gibt, zeigen die Wanderführer aus Füssen bei ihren König-Ludwig-Wanderungen.
Die Halbtagestour auf dem Drei-Schlösser-Weg von Füssen nach Hohenschwangau steht in der Wandersaison 2019 alle 14 Tage im Gästeprogramm und führt zu den geliebten „Logenplätzen“ Ludwigs II. zwischen Alpengipfeln und Voralpenseen. Zur Gipfelkapelle des Füssener Kalvarienberges ist er noch in seinem Todesjahr hinaufgewandert. Heute genießt man den weiten Blick in die Allgäuer Landschaft von der Aussichtsplattform auf dem Kapellendach.
Den Schwanseepark mit seinen blütengesprenkelten Enzian- und Orchideenwiesen hat bereits Ludwigs Vater Maximilian II. für die königlichen Promenaden anlegen lassen. Nur wenige Schritte sind es von hier den Fischersteig hinauf zum Pindarplatz. Die einsam gelegene Felsnase hoch über dem Alpsee war einer der Lieblingsorte Ludwigs und ihre Benennung nach dem altgriechischen Lyriker Pindar dürfte der Begeisterung der Königsfamilie für die griechische Antike geschuldet sein.
Wer mag, kann am Ende der royalen Tour noch einen Abstecher in das Museum der bayerischen Könige am Alpsee machen, bevor es per Linienbus zurück nach Füssen geht. Alle Wandertermine stehen mit Anmeldeinformationen im Veranstaltungskalender auf www.fuessen.de (https://newsletter.destinationcloud.de/-link2/8420/1115/17/103/97/pbuMjZWB/H5w77HH3OU/0) online.


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Harter Lockdown? Von wegen! Tagestouristen strömen ins Allgäu und blockieren Parkplätze, parken in Naturschutzgebieten, nehmen teils über eine Stunde ...


Am Sonntag suchten bei sonnigem Ausflugswetter zahlreiche Ausflügler ihren Weg ins Allgäu. Die gespurten Loipen in Wertach waren genauso überlaufen, wie ...


Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Schutz-Maßnahmen kann die aktuelle Ostallgäuer Ehrenamtskarte in diesem Jahr nicht voll von ...


Majestätisch und wunderschön – Deutschlands Bergwelten reizen mit vielfältigen Landschaften – von sanft bis schroff – und bringen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Five Days
Solo
Shy Away