Ehrenamtsfest im Füssener Festspielhaus
Das Allgäu mit seinen Bergen und Schlössern zeigte sich von seiner schönsten Seite, als am ersten Julisonntag die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) ihre Ehrenamtsträger im schwäbischen Handwerk zu einer DANKE-Veranstaltung in das Festspielhaus nach Füssen lud.
Vor über 300 Gästen zeichnete Hans-Peter Rauch, der Präsident der HWK Schwaben, 16 verdiente Mitglieder aus den Prüfungsausschüssen mit der Silbernen Ehrennadel des schwäbischen Handwerks aus. „Ohne die Arbeit, die Sie alle leisten, wäre das Handwerk in Schwaben nicht das, was es ist,“ lobte Rauch den Einsatz der ehrenamtlichen Prüfer. Der Festredner des Nachmittags, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Alfons Hörmann, zollte den Anwesenden höchsten Respekt und nannte es „vorzügliche Leistungen, sich selbstlos in den Dienst der Sache zu stellen.“ Die Laudationes auf die Geehrten hielt der Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben Ulrich Wagner, der sich von Herzen für das Engagement und den oft jahrzehntelangen Einsatz bedankte.
Die geladenen Gäste des Ehrenamtsfestes der Handwerkskammer ließen sich nicht von den tropischen Temperaturen abhalten. Zahlreich waren die Ehrenamtsträger der Handwerkskammer mit ihren Partnern ins romantische Festspielhaus nach Füssen gekommen. Bei kühlen Drinks und einem ersten Blick über den Forggensee auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau stimmten sich die über 300 Besucher auf den Festakt im großen Saal des Theaters ein.
Ulrich Wagner, der Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben zitierte in seiner Begrüßung Wilhelm Busch, der sagte: „Es ist ein lobenswerter Brauch, wer Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ und stellte fest, dass die ehrenamtliche Leistung, die im Handwerk erbracht werde, beileibe keine Selbstverständlichkeit ist.


In einer Kaufbeurer Schule kam es am Donnerstag zu einem gefährlichen Vorfall, als ein 17-jähriger Schüler einen Mitschüler mit einem Messer ...


Dass ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr nicht an Staats-, Landes-, Bezirks- oder Landkreisgrenzen enden muss, zeigen drei Buslinien, die ab dem kommenden ...


In einer herzlichen Geste des Dankes lud Landrat Elmar Stegmann vergangene Woche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit aus dem Landkreis ...


Jeden ersten Mittwoch im Monat informiert unsere Sendung „Beauty-Check“ über verschiedene Schönheitsbehandlungen und Operationen. Und vor allem ...


Die Ravensburger Towerstars sorgten gestern Abend für magische Momente beim Winterzauber in Leutkirch. Die Eishockeyprofis verwandelten die Leutkircher Eislaufbahn ...


Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Drowning
Murder On The Dancefloor
24K Magic