Frau droht in Buchloe von Brücke zu springen
Am Montagmorgen erreichten mehrere Anrufe besorgter Verkehrsteilnehmer die Polizeieinsatzzentrale in Kempten. Diese teilten mit, dass sich auf der Waldstraßenbrücke über die B 12 auf Höhe Lindenberg eine Frau außerhalb des Geländers befindet und von der Brücke zu springen droht.
Daraufhin wurden zwei Polizeistreifen und die Freiwillige Feuerwehr Buchloe alarmiert. Diese konnten jedoch zunächst an der Brücke keine Frau mehr antreffen, weshalb eine kurzzeitige Sperrung der B 12 wieder aufgehoben wurde. Erst über eine halbe Stunde später konnte dank der guten Personenbeschreibung der Verkehrsteilnehmer die Frau im Ortsbereich Lindenberg von der Polizei angetroffen werden. Eine Überprüfung ergab, dass sich die Frau in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Sie wurde in ein Klinikum verbracht.
(PI Buchloe)


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Nach dem Messerangriff und zwei zum Teil schwer verletzten Männern in Kempten, befindet sich neben dem mutmaßlichen Haupttäter (55) auch ein zweiter Mann ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

WITHOUT YOU
Changes
Everybody Gets A Second Chance