Falsches Jobangebot führt zu Betrug in Buchloe
Noch rechtzeitig zeigte eine 35-jährige Buchloerin bei der Polizei an, dass sie wohl Betrügern geholfen hat, ein Konto auf ihren Namen zu eröffnen. Die Frau hatte sich auf ein Jobangebot im Internet beworben. Dabei war sie aufgefordert worden, sich per Videochat mit ihrem Ausweis zu legitimieren und gleichzeitig bei einer Online-Bank ein Konto zu eröffnen.
Nachdem sie von der Bank keine Unterlagen bekam, bemerkte sie, dass sie selbst keinerlei Zugriff auf das beantragte Konto hat. Von der Polizei wurde sofort Kontakt mit der Bank aufgenommen, die das Konto sofort sperrte. Nicht erwähnt werden braucht, dass es die Firma und den angebotenen Job natürlich gar nicht gibt.
Die hier beschriebene Masche wird immer wieder von Tätergruppierungen verwendet, die betrügerisch erlangte Gelder (z.B. durch Fake-Shops) auf derartige Konten überweisen lassen. Das geschieht ohne Wissen der tatsächlichen Kontoinhaber , da nur die Täter Zugriff darauf haben. Meist werden die eingegangenen Gelder unverzüglich abgehoben oder ins Ausland weiter transferiert. (PI Buchloe)


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Am Donnerstagabend, 04.03.2021, kam es zu einem Stromausfall in einem Mehrparteienhaus an der Karl-Benz-Straße. Deswegen sind Bewohner und Vermieter in Streit ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Painless Love
Pocketful Of Sunshine
Shadows