DB und Stadt feiern Buchloer Bahnhof Richtfest
Heute wurde am Buchloer Bahnhof das Richtfest für das neue Empfangsgebäude gefeiert. Im Beisein von Bürgermeister Josef Schweinberger und dem Regionalbereichsleiter Bayern der DB Station&Service AG, Günther Pichler, übernahm der Bauleiter Bernhard Assner den „Akt des Richtfestes“.
Seit dem Beginn der Baumaßnahmen für die Erneuerung des Bahnhofsgebäudes in Buchloe im Juli 2014 wurden für die tragenden Wände 35 Bohrpfähle mit ca. 14 Meter Länge als Gründung eingebracht. Bevor die Stahlbetonwände und die Bodenplatten errichtet wurden, mussten die Grundleitungen für die Ver- und Entsorgung verlegt werden. Im Anschuss daran wurde die Dachkonstruktion aus Stahlbeton gefertigt und damit die Rohbaumaßnahmen beendet.
Das neue Empfangsgebäude besteht aus zwei Baukörpern, die in einem Winkel von rund 30 Grad zueinander stehen. Zwischen den Gebäudeteilen spannt sich auf trapezförmigem Grundriss eine überdachte Halle. Der westliche Bauteil ist entlang der Gleisanlage ausgerichtet, während der östliche Bauteil parallel zur Bahnhofsstraße in Richtung Stadt weist und an den neu errichteten Kreisverkehr angrenzt. Beide Gebäudeteile erhielten nach außen ansteigende Pultdächer. Im neuen Empfangsgebäude, das über eine Fläche von rund 820 Quadratmeter verfügt, werden ein Reisezentrum, eine Buchhandlung, ein Convenience-Shop sowie ein Fast-Food-Restaurant entstehen. Daneben wird es mit finanzieller Unterstützung der Kommune öffentliche Toiletten sowie ein separates behindertengerechtes WC geben. Die Kosten liegen im vorgesehenen Rahmen von rund 2,5 Millionen Euro.
Das Gesamtprojekt umfasst neben dem Neubau des Empfangsgebäudes und Hausbahnsteiges auch die städtischen Maßnahmen, wie z.B. der neue Kreisverkehr, die bauliche Aufwertung der Bahnhofsstraße sowie einen neuen Busbahnhof und den Bahnhofsvorplatz.


Viele Wohnungen werden noch mit Nachtspeicheröfen beheizt. Wer seine Heizung modernisieren und alte Geräte entsorgen möchte, muss vorsichtig sein, teilt ...


Damit machen wir mal richtig ein Fass auf“, strahlt Florian Timmermann, Projektleiter der Öko-Modellregion Ostallgäu. Nachdem er schon Ende 2020 mit dem ...


Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...


"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine ...


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...


Der neue Busbahnhof in Sonthofen befindet sich in der finalen Phase. Noch Ende Juni soll das Projekt fertig werden, sagt Bürgermeister Christian Wilhelm. Danach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Angels (Kia Love Remix)
Lot To Learn
The Truth