Einbruch in Biessenhofener Einfamilienhaus geklärt
Nach fast zwei Jahren konnte ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Biessenhofen von der Kriminalpolizei Kempten geklärt werden.
Anfang Juli 2015 brachen zunächst Unbekannte in den Nachmittagsstunden ein gekipptes Fenster auf und gelangten in das Gebäude. Auffällig war, dass die Täter vorgefundenes Werkzeug der Geschädigten zum Aufbrechen verwendeten. Im Gebäude wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Schmuck und Bargeld entwendet. Der Entwendungsschaden belief sich auf ca. 6.250 Euro.
Weitere Ermittlungen und Spurenüberprüfungen führten nun nach fast zwei Jahren zum Erfolg. Durch einen DNA-Abgleich konnten zwei rumänische Staatsangehörige, die zur Tatzeit 24 und 25 Jahre alt waren, ermittelt werden, die als dringend tatverdächtig gelten. Die beiden Personen befinden sich bereits wegen gleichgelagerter Delikte in Haft. Von dem Diebesgut konnte nichts mehr aufgefunden bzw. sichergestellt werden.
Der Leiter der Kriminalpolizei Kempten, Kriminaldirektor Michael Haber zeigt sich mit dem Ermittlungserfolg sehr zufrieden: „Unsere akribische Spurensicherung zahlt sich aus, denn das Sicherheitsgefühl der Opfer ist nach einem Einbruch nachhaltig beeinträchtigt.“


Insgesamt 450 Verstöße hat die Allgäuer Polizei in diesem Jahr bei dem Blitzermarathon festgestellt. In den 24 Stunden hat haben die Beamtinnen und ...


Die Polizei im Allgäu startet in den nächsten Tagen geziehlt ein Warnkonzept für schnellere und zielgerichtete Reaktion auf Callcenter-Betrugsanrufe. ...


Ein 29-Jähriger Tatverdächtiger hat am Dienstag in Marktoberdorf auf einen 23-Jährigen Mann eingestochen. Der 29-Jährige wurde heute dem ...


Die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik der Stadt Kempten ist draußen. Mehr Straftaten hat die Polizei verzeichnet, aber auch weniger ...


Ein Kind (2) ist bei einem tragischen Unglücksfall im Allgäu ums Leben gekommen. Während der Betreuungszeit in einer Kindertagesstätte in Mindelheim ...


Ganz aktuell versuchen in Kempten und näherer Umgebung falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Unbelievable
We´re Good
Smile