Zwei Millionen Euro Förderung für Wildpoldsried
Die Gemeinde Wildpoldsried im Landkreis Oberallgäu investiert in die Verkehrssicherheit und erhält hierfür Unterstützung vom Freistaat Bayern. Für die Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Günzacher Straße hat Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek jetzt eine Förderung des Freistaats Bayern über fast zwei Millionen Euro zugesagt: „Durch die Erneuerung der Bahnüberführung und den Ausbau der Günzacher Straße werden die derzeitigen Verkehrsverhältnisse maßgeblich verbessert und somit auch die Verkehrssicherheit erhöht. Dabei unterstützen wir Wildpoldsried gerne und nehmen hierfür rund zwei Millionen Euro in die Hand.“ Die Maßnahme ist bereits in Bau und soll bis zum Jahresende fertig gestellt werden.
Die Bahnüberführung über die Günzacher Straße mit Baujahr 1850 wird derzeit von der Deutschen Bahn von Grund auf erneuert. Die Kosten dafür werden gemäß Eisenbahnkreuzungsgesetz zwischen der Deutschen Bahn und der Gemeinde Wildpoldsried geteilt. Außerdem wird in diesem Zusammenhang die Günzacher Straße auf eine Fahrbahnbreite von 5,50 Meter ausgebaut und die Entwässerung erneuert. Die Gesamtkosten hierfür liegen bei rund 6,5 Millionen Euro. Den gemeindlichen Kostenanteil unterstützt der Freistaat insgesamt mit fast zwei Millionen Euro.
In den letzten fünf Jahren hat der Freistaat Bayern den Landkreis Oberallgäu und seine kreisangehörigen Gemeinden mit Zuwendungen in Höhe von rund 49 Millionen Euro bei Straßen- und Brückenbaumaßnahmen unterstützt. Insgesamt erhalten Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern vom Freistaat jährlich rund 250 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung ihrer Straßennetze. Dazu gehören neben der Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken beispielsweise auch der Radwegebau, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen oder der Bau von Busspuren.


Bereits am Freitag, 26.02.2021, gegen 20.45 Uhr ging über die Einsatzzentrale des Polizei Präsidium Schwaben Süd-West die Mitteilung ein, dass in der ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

How They Remember You
Floating Through Space
The Passenger