Wechsel an der Gewerkschaftsspitze in Schwaben
Michael Jäger ist zum Vorsitzenden des Bezirksverbands Schwaben gewählt worden, der auch für den Landkreis Oberallgäu zuständig ist. Der 54-Jährige übernimmt damit den Posten von Hugo Herburger. „Ganz oben auf der Agenda steht auch in Zukunft der Einsatz für die Beschäftigten in unseren wichtigen Branchen – dem Baugewerbe, der Gebäudereinigung, dem Dachdecker- und Malerhandwerk sowie der Landwirtschaft“, sagt Jäger.
Nur durch gute Löhne und Arbeitsbedingungen werde es gelingen, in Zukunft Fachkräfte zu gewinnen. Außerdem setzt Jäger auf einen „starken Schulterschluss“ zwischen Haupt- und Ehrenamt in der IG BAU. Die Gewerkschaft vertritt die Interessen von rund 22.000 Bauarbeitern und 20.000 Reinigungskräften zwischen Augsburg und Allgäu. Michael Jäger selbst kommt vom Bau: Dem gelernten Maurermeister und Hochbaupolier ist es wichtig, „junge Leute für die tollen Berufe am Bau zu begeistern“. So setzt er sich auch in der Handwerkskammer Schwaben für die Berufsausbildung und die Interessen der Beschäftigten ein. Jäger, der aus dem Rheinland stammt und seit 29 Jahren im Kreis Lindau (Bodensee) lebt, engagiert sich außerdem als ehrenamtlicher Arbeitsrichter am Landesarbeitsgericht.
Sein Know-how will Jäger in den Bezirksvorstand einbringen – und die Gewerkschaft noch stärker öffentlich platzieren. „Das Ehrenamt ist eine schöne Aufgabe, denn man stellt sich in den Dienst der Beschäftigten“, so der Gewerkschafter. Neue zupackende Hände könne man bei der IG BAU Schwaben gut gebrauchen. Dazu seien alle Interessierte eingeladen.
Außerdem kündigt der neue Bezirksvorsitzende an, sich in politische Debatten in der Region einzumischen. Jäger: „Im Wahljahr steht aus Sicht der Beschäftigten viel auf dem Spiel. Von der Reform der Arbeitslosenversicherung über die Eindämmung prekärer Jobs bis hin zur Zukunft der Rente – die IG BAU wird bei all diesen Themen ein Wort mitreden.“ Dabei müsse auch Populisten von rechts eine „klare Absage“ erteilt werden. (PM)


Für ihre wertvolle Arbeit zum Wohle ihrer Heimat hat Landrat Alex Eder im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitiker aus dem ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Die Sing- und Musikschule Kaufbeuren feiert herausragende Erfolge in der Talentförderung, während drei ihrer vielversprechenden Nachwuchsmusiker – Simon ...


Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Der ADFC ruft alle Allgäuer zur Teilnahme an der aktuellen Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse 2024 auf. Die Umfrage zielt darauf ab, das Radfahren im Urlaub und auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wias Sei Soi
Go West
Cynical