Trainingsauftakt bei den Volleys
Vorbereitungen für Hallensaison und Kaderplanung beginntMit dem Meistertitel der 2. Volleyball-Bundesliga endete im April eine der erfolgreichsten Spielzeiten der Sonthofer Volleyballerinnen. Und nach einer Sommerpause und wiederum sehr erfolgreichen Beach-Turnieren begann vergangene Woche bereits die Vorbereitung auf die neue Hallensaison. Da diese erst am 30. September mit dem ersten Heimspiel gegen Neuwied beginnt, konnten die AllgäuStrom Volleys drei Wochen später als in den Vorjahren mit dem Training beginnen.
Allerdings ist die Kaderplanung bei den Sonthoferinnen noch nicht ganz beendet, so dass zunächst mit einem kleineren Aufgebot und vielen Nachwuchsspielerinnen begonnen werden konnte. Sonthofen musste nach der Meisterschaft in der letzten Saison mit zahlreichen nam- und schmerzhaften Abgängen kämpfen. Wie bereits im April bekannt war, beendete neben der absoluten Topspielerin der letzten Saison, Loraine Neumann, auch Hana Thom Ihre Volleyballkarriere in der zweiten Liga. In den letzten Monaten musste Teammanager Achim Flick dann weitere Abgänge zur Kenntnis nehmen. Tanja Neyer, Mittelblockerin und Eigengewächs, nutzt die Chance ihr Studium im Ausland fortzuführen und Franca Blanz ebenfalls langjährige Mittelblockerin und „Allgäuer Urgestein“ der Sonthofer Mannschaft, erklärte ebenfalls Ihren Rücktritt aus der ersten Mannschaft, aufgrund anhaltender gesundheitlicher Beschwerden, sowie beruflicher Perspektiven nach dem Studium. Weiter bittere Pillen in der Kaderplanung der Volleys waren dann zwei Spielerinnen, die es, aufgrund der zeitlichen Belastung in der Bundesligamannschaft, vorziehen in der kommenden Saison die zweite Mannschaft des TSV Sonthofen in der Regionalliga zu verstärken: Nadja Roth und Franziska Dillinger.
Und schon mussten die Verantwortlichen auf die Suche nach einer ganz neuen Mannschaft gehen. Bereits unter Dach und Fach war zu Ende der vergangenen Spielzeit die wichtige Weiterverpflichtung von Kapitän Veronika Kettenbach. Sie wird weiterhin der Dreh- und Angelpunkt des Sonthofer Teams bilden und um Sie herum wird man nun die Mannschaft neu aufbauen. In den kommenden beiden Wochen werden alle Namen dann spruchreif sein. „Derzeit sind wir noch nicht mit allen Gesprächen durch, aber der Kader wächst und in Kürze werden wir die komplette Mannschaft 2017/2018 vorstellen können.“ so der Teammanager Flick diese Woche. Einen interessanten Neuzugang konnte er aber bereits verraten. Eine weitere talentierte Dame aus dem „Kettenbach“-Clan wird zu den Volleys stoßen. Alexandra Kettenbach wird ihre Schwester auf dem Feld unterstützen. Die 23-jährige Münchnerin kommt aus Freising nach Sonthofen und wird die dritte „Kettenbach“ in der zweiten Liga sein, nachdem die erst 16 jährige Schwester Elisabeth zukünftig beim VCO Dresden aufschlagen wird. Und der Manager ließ auch durchblicken, dass sich auf der Trainerposition eine Neuverpflichtung abzeichnet. (PM)


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


An folgenden Tagen sind wir im Landratsamt samt seinen Außenstellen und die des Jobcenters (Dienststellen Sonthofen / Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen / ...


Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach dem tragischen Tod eines vier-Jährigen am Samstagnachmittag im Freizeitbad in Sonthofen nach Zeugen. Wie bereits ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Our House
Primadonna
Bleibst du bei mir