Saison-Aus für Langläufer Sebastian Eisenlauer
MRT-Untersuchung bestätigt schwere SchulterverletzungFür den Allgäuer Langläufer Sebastian Eisenlauer ist die Saison gelaufen. Das hat der für den Skiclub Sonthofen startende Athlet heute selbst auf seiner Facebookseite bekannt gegeben.
Vor wenigen Tagen war Eisenlauer im Halbfinale des Teamsprints gestürzt. Schnell war klar: Ein weiterer Start bei der Weltmeisterschaft ist nicht möglich. Nach der Abreise aus Finnland nun also die MRT-Untersuchung, die eine vollständige Luxation, also eine vollständig ausgekugelte Schulter, zum Ergebnis hatte.
Größere Schäden seien zwar nicht entstanden, dennoch seien keine weiteren Starts mehr diese Saison möglich so Eisenlauer. "Dem Rest des Teams wünsche ich viel Glück und Erfolg für die letzten WM-Rennen...haut rein! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir sehen uns nächstes Jahr", so schließt er die Nachricht an seine Facebook-Fans.


In den frühen Morgenstunden des Sonntages griff im Zuge eines Streits eine Frau ihren Lebenspartner mit einem Messer an. Beide wurden dabei leicht ...


Stürmer Shawn O´Donnell wird auch weiterhin für die Ravensburg Towerstars stürmen. Der zunächst mit einer Try-out Option ausgestattete ...


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...


Am 25.11.2019 gegen 08.15 Uhr befuhr eine 54-jährige Berufskraftfahrerin mit ihrem Sattelzug die Mindelheimer Straße in Pfaffenhausen in Fahrtrichtung Osten. ...


Die Technische Betriebsführung der gemeindlichen Wasserversorgung der Gemeinden Aichstetten und Aitrach wird ab dem 1. Januar 2020 von den Stadtwerken Memmingen ...


Bereits zum fünften Mal lädt möbel mayer kunstinteressierte Gäste und Kunden zum Staunen und Entdecken in die verschiedenen Wohnwelten ein, die sich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Ghosttown
Columbo
Cryin