Kunst ersteigern und Erdbebenopfern helfen - Auktion in Sonthofen
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat weltweit für große Bestürzung gesorgt und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch der Integrationsbeirat Oberallgäu e.V. hat sehr schnell Spendenaktionen organisiert. Am Freitag, 28. April, wird es nun eine neue und besondere Spendenaktion geben: Um 19 Uhr findet in der StadtHausGalerie in Sonthofen eine Bilderversteigerung für den Guten Zweck statt.
Bei dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien Anfang Februar verloren zehntausende Menschen ihr Leben, noch viele mehr wurden verletzt und unzählige Menschen wurden obdachlos - denn aud zahllose Gebäude wurden zerstört. Humanitäre Hilfe kam schnell in Gang, bis jedoch alle Schäden behoben sind werden noch viele Jahre vergehen.
Auch der Verein Anime Senza Voce (Seelen ohne Stimme - und denen, die keine Stimme haben, mit Kunst eine Stimme geben) will zum Wiederaufbau der betroffenen Gebiete beitragen und bat internationale Künstlerinnen, Bilder für den guten Zweck zu stiften. Mit diesen Kunstwerken organisiert der Integrationsbeirat Oberallgäu e.V. nun eine Versteigerung der besonderen Art, der Erlös soll den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu Gute kommen.
Mit der Teilnahme an der Auktion und dem Erwerb eines oder mehrerer der angebotenen Objekte kann dazu aktiv beigetragen werden, das Überleben der Erdbebenopfer zu sichern und eine Brücke in die Zukunft zu bauen!
Wie läuft die Auktion ab?
- Alle zu ersteigernden Kunstwerke sind ab 22.04.2023 auf der Webseite sowie in den sozialen Medien des Integrationsbeirates Oberallgäu e.V. (www.in-oa.de) vorab zu sehen.
- Die Bilder werden am Tag der Versteigerung von der Schirmherrin persönlich vorgestellt.
- Kunst kann nur gegen Bargeld ersteigert werden. Bitte Ausweis mitbringen.
- Der Aufrufpreis der einzelnen Bilder liegt je nach Wert zwischen 50 und 300 Euro und erhöht sich jeweils um 50 Eurobei der Auktion.
- Es wird auch eine Sofort-Kaufen-Option geben, bei der sich der Interessent direkt telefonisch (+39 339 7622961) an die Schirmherrin - Frau Ostwald - wenden kann.
- Die Abwicklung erfolgt direkt vor Ort nach der Ersteigerung.
- Für ersteigerte Kunst fällt eine Gebühr in Höhe von 10 Prozent an, die vom Auktionator gespendet wird.


Der Kreisausschuss des Landkreises Unterallgäu hat einstimmig beschlossen, die finanzielle Unterstützung für die Umweltstation in Legau und das ...


Ein Paketzusteller ist am Freitagmorgen an der Anschlussstelle der A96 zur B12 bei Buchloe/Jengen im Allgäu ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 4:30 Uhr mit ...


Ein junger Urlauber aus dem Allgäu ist in der Region Tabanan auf Bali (Indonesien) tödlich verunglückt. Der 22-Jährige aus Sonthofen stürzte am ...


Am frühen Montagnachmittag kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in einem Wohnviertel in Marktoberdorf, als ein Streit zwischen Nachbarn außer Kontrolle ...


Ab heute dürfen wir uns auf eine schmackhafte Zeit freuen, wie wir sie so in dieser Art wohl noch nie im Allgäu erlebt haben. Über 100 ...


Bei einer Kontrolle im Gastronomiegewerbe im Unterallgäu haben sieben Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) zwei türkische ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Hey Ya!
What I Want
Never Going Under