Kreistag in Sonthofen zeigt um TTIP Einigkeit
Der oberallgäuer Kreistag ist heute in Sonthofen einstimmig einem Antrag der oberallgäuer ÖDP und den Grünen gefolgt. Diese hatten sich dafür ausgesprochen, dass der Kreistag ein gemeinsames Positionspapier der Spitzenverbände aus dem Oktober 2014 unterstützt.
Außerdem appelliert der Kreistag damit an die EU-Kommission, die regionalen Abgeordneten im EU-Parlament, die Bundesregierung, die regionalen Bundestagsabgeordneten, den bayerischen Landtag sowie die regionalen Landtagsabgeordneten, die dort festgelegten Punkte zu berücksichtigen, heißt es.
Pressemitteilung der ÖDP Oberallgäu dazu:
"Die ÖDP Oberallgäu ist klar gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA. Laut Kreisrat Michael Finger engagieren sich viele Oberallgäuer ÖDP- ler in der regionalen Bewegungen „ Stopp TTIP Allgäu“ gegen das Freihandelsabkommen. Man ist froh, dass es gelungen ist, im Landkreis nun TTIP auf die Tagesordnung zu bekommen.
Die Ziele im TTIP-Vertrag sind für viele existenzgefährdend, egal ob es den unkontrollierten Warenverkehr von gentechnisch veränderten Lebens- oder Futtermitteln betrifft, ebenso den Abbau von Sozialleistungen, oder Gerichte außerhalb von staatlicher Gesetzgebung. Auch der Verlust der Legislativen steht noch im Raum. Konzerne können mit TTIP neue Gesetzte, die Sie als Handelshindernis ansehen, ablehnen und somit zu Fall bringen. Auch dass der Handel gezwungen werden kann, Produkte in seine Regale zu legen, obwohl er es nicht möchte, scheint uns total abstrakt. Aber mit TTIP kein Problem, so Finger unter dem Zauberwort „Wettbewerbsnachteil“ kann auch Klonfleisch in der Theke liegen.
Das einstimmige Signal des Kreistages, den TTIP kritisch zu sehen und sich dem Papier vom August 2014 des Städtetages anzuschließen, ist nur der erste Schritt für uns. Wir möchten gemeinsam mit allen den Weg weitergehen. Wenn erst mal jeder Bürger für sich aufgearbeitet hat, was TTIP bedeutet, wird der Druck auf die politischen Eliten immens ansteigen und Ziel der ÖDP ist es den Vertrag zu stoppen, so Finger. Niemand kann jetzt mehr sagen der Landkreis stimme stillschweigend dem TTIP zu. Mit dem Bekenntnis zur TTIP kritischen Grundhaltung haben wir den Fuß in der Tür, so Kreisrat Peter Nessler (UB)."


Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Simone Spieler hat zum 1. April die Leitung der Geriatrie-Kliniken Sonthofen übernommen. Die Sozialwirtin (30) ist seit 2013 für den Klinikverbund Allgäu ...


"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine ...


Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...


Am Sonntag, gegen 21.15 Uhr, fiel einer Streife der PI Immenstadt in der Straße „Eichwald“ ein Pkw mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der Kontrolle ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

There Will Be a Way
Beautiful Trauma
Call Me Maybe