Kampf ums Kanzleramt
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihr Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) geben im Privatfunk ihre letzten großen Interviews vor der Bundestagswahl - und das so aktuell vor der Wahlentscheidung wie nie zuvor. Beide Seiten haben der bundesweiten Privatradio-Allianz unter Federführung der Radiozentrale ihre Zustimmung für die Polit-Talks nach der Landtagswahl in Bayern ("Wahl Spezial", Sonntag, 15.9. ab 18 Uhr bei Radio AllgäuHIT) und damit erstmals in der Woche direkt vor der Bundestagswahl erteilt.
Ausgestrahlt werden die Interviews mit den Spitzenkandidaten bundesweit auf mehr als 40 Privatsendern* in der gemeinsamen Sendung „Deutschland wählt - das Finale im Radio“ am Donnerstag vor der Wahl (19.9., 18 Uhr bei Radio AllgäuHIT). Die jeweils rund 30-minütigen Interviews werden kurz vorher getrennt voneinander aufgezeichnet und 1:1 „live on tape“, also ohne Kürzungen, gesendet.
Für die Gesprächsführung der Polit-Talks konnte der renommierte Journalist und Moderator Stefan Aust gewonnen werden. „Wir haben hervorragende Journalisten, wollen aber keinen der vielen Radio-Kollegen bevorzugen. Stefan Aust ist bekennender Radio-Fan und passt sehr gut zu unserem Medium. Wer ihn kennt, weiß um seine faire, aber hartnäckige Art. Für das Wahlkampf- Finale im privaten Hörfunk ist er daher eine überzeugende Wahl", so Martin Kunze, Programmdirektor von radio NRW - Rahmenprogrammanbieter der NRW-Lokalradios.
Stefan Aust: „Es ist eine große Herausforderung und Ehre zugleich, beim letzten und vielleicht sogar ausschlaggebenden Wahlimpuls mitarbeiten zu dürfen. Im Radio wird schneller deutlich, ob zwischen Aussage und Realität eine Lücke klafft oder wie authentisch der Kandidat ist. Denn weder Frisuren, noch Krawatten oder Gestik lenken vom Gesagten ab. Der Einfluss von Sprache und Stimme wird vielfach unterschätzt.“
Radiozentrale-Geschäftsführer und Initiator des Wahlkampffinales im Radio, Lutz Kuckuck: „Radio spricht auch jenen Teil der Bevölkerung an, der nicht aktiv politische Sendeformate einschaltet. Kein Medium ist so nah am Menschen und seinem Alltag wie der Tagesbegleiter Nummer 1. Auf der Ziellinie im Kampf ums Kanzleramt können sich die Radiohörer unvermittelt ein aktuelles Bild der Kandidaten machen – dieses Engagement stellt auch die Impulskraft und Aktualität unseres Mediums unter Beweis.“


Über 150 bayerische Tätowierer haben sich jetzt gemeinsam mit einem 6-minütigen Video zu Wort gemeldet. Ohne jegliche Verbands-Organisation haben sie sich ...


Am Mittag wird in Mindelheim die Fusion der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und der Kreissparkasse bekannt gegeben. Beide öffentlich-rechtlichen ...


Die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik der Stadt Kempten ist draußen. Mehr Straftaten hat die Polizei verzeichnet, aber auch weniger ...


Die Oberallgäuer CSU bekommt einen neuen Kreisgeschäftsführer. Sascha Löhrmann aus Dietmannsried wird den ehrenamtlichen Posten übernehmen. Er ...


Bei über 4.000 Delikten seit Beginn der Corona-Pandemie, sind in die Kassen der Allgäuer Landkreise über eine halbe Million Euro durch ...


Die von der Gruppierung "Querdenken" geplante "Großdemonstration" in Kempten im Allgäu ist doch noch verboten worden. Das teilten die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

So wie jetzt
Walk That Walk
Neighborhood