Jugendliche kaufen Auto in Sonthofen und touchieren geparktes Fahrzeug
15- und 16-Jährige müssen sich jetzt verantwortenAm Dienstag in den frühen Nachstunden wurde der Polizei Sonthofen eine Verkehrsunfallflucht im Weiherkopfweg mitgeteilt. Dort wurde ein silberner Peugeot an der vorderen Stoßstange beschädigt. Der Verursacher fuhr davon und hinterließ einen Schaden von 500 Euro. Bei der Tatortüberprüfung fiel ein in der Nähe ohne Kennzeichen stehender roter VW Lupo auf, welcher einen dazu passenden Schaden aufwies. Über einen Hinweis konnte ein 16-jähriger Jugendlicher als Fahrer ermittelt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Durchsuchung der Wohnung mit Feststellung der Fahrereigenschaft durchgeführt. Im Beisein der Eltern war der junge Mann im Zuge dieser Maßnahme geständig und belastete wiederum einen 15-jährigen Freund mit weiteren Straftaten. Und so stellt sich der bisherige Sachverhalt nach Abschluss der Ermittlungen dar:
Der 15-Jährige hatte an diesem Tag bei einem Händler einen nicht zugelassenen Schrott-Pkw gekauft und auf dem Firmengelände auch gleich Probe gefahren. Anschließend gab er seinem Freund zwei Kennzeichen, die er bereits Ende Juni in Sonthofen entwendet hatte und stiftete ihn an, diese an dem Fahrzeug anzubringen und damit nach Hause zu fahren, was dieser auch tat. Beim Einparken vor dem Haus touchierte dann der 16-Jährige den dort abgestellten Pkw. Anschließend schraubten die beiden Jugendlichen die Kennzeichen wieder ab und entfernten sich.
Nachdem beide Täter bei den Eltern angetroffen werden konnten, gab der Unfallfahrer an, dass sein Freund bereits in der Vergangenheit des Öfteren mit Autos unterwegs war. Da beide Personen altersbedingt noch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis sind, werden diesbezüglich Anzeigen erstellt. Der Jüngere wird zudem wegen des begangenen Kennzeichendiebstahls und Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis, der Ältere wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Urkundenfälschung und diverser Delikte im Zusammenhang mit dem Fahren eines nicht zugelassenen Fahrzeugs angezeigt. Inwieweit der Fahrzeughändler belangt wird, werden die weiteren Ermittlungen ergeben. (Polizeiinspektion Sonthofen)


Am Sonntagabend ereignete sich in Kirchhaslach ein Dachstuhlbrand. Als Brandursache gehen die Ermittler der Kriminalpolizei Memmingen von einem technischen Defekt ...


Am frühen Samstagabend kam es auf der Staatsstraße 2015 zwischen Bad Wörishofen und Schlingen zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Kaufbeurer, ...


Am Freitag, 13. Dezember, gegen 21.30 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Tankstelle in der Türkheimer Straße und bedrohte den Kassierer mit einem Messer. ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt fünf Pkw, ein Lkw-Auflieger, sowie ein Stromverteilerkasten massiv und mutwillig beschädigt. Bei zwei Pkw ...


Am gestrigen Samstag, gegen 18:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Woringen, Ortsteil Darast, gegen einen Leitpfosten und mehrere Warnbaken. ...


Eine Frau erstattete am Freitag bei der Polizei Pfronten Anzeige gegen einen Shop, der sich „Shoppingsmart.Store“ nennt und angeblich in Soltau seinen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Changes
Herr Inspektor
Lights Up