Gymnasiasten spendieren Sonthofen eine Stadtoase
In Sonthofen wird heute die so genannte Stadtoase eröffnet. Am Oberallgäuer Platz, direkt vor dem Landratsamt Oberallgäu, möchten Gymnasiasten aus Sonthofen ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen der Stadt bieten und so die Innenstadt wiederbeleben. Denn: Laut den Schülern fehlt es am entsprechenden Angebot auf öffentlichen Plätzen.
In der Sommerhitze haben die Schülerinnen und Schüler 1.320 Bierkisten verbaut. 6.300 Kabelbinder halten das Gebilde zusammen. Im Inneren: Getränke und Essensverkaufsstand der Stadtoase, die bis zum 9. Juli immer freitags, samstags und sonntags zum Verweilen einladen soll. An diesen Tagen ist die Stadtoase der 12 Schüler des P-Seminars immer von 14 bis 22 Uhr geöffnet.
Das Programm ist abwechslungsreich und reicht von Tanzaufführungen, zu Kinderschminken, Standkonzert der Stadtkapelle, Beachparty, Citylauf- und Stadtfestangeboten. Ganz besonders stolz sind die Jugendlichen auf die Integration von Asylbewerbern in das Projekt, denn gleich zur Eröffnung heute um 15 Uhr mit Bürgermeister Christian Wilhelm gibt es Multikulti Essen und Trinken in der Stadtoase. Syrische Spezialitäten stehen dann im Mittelpunkt. Bei einem Probekochen konnten die Schüler selbst schon probieren und sind überzeugt, dass sie den Besuchern ein völlig neues Geschmackserlebnis bieten können.
Den Teilnehmern des P-Seminars stehen die Architekten Martin Polzer und Philip Sodeur, sowie Lehrerin Juli Kind mit Rat und Tat zur Seite. Schon lange im Vorfeld haben sich alle Beteiligten darüber ausgetauscht, mit welchen Partnern das Projekt angegangen werden kann, wie die finanziellen Mittel über Sponsoren beschafft werden können und auch ob z.B. mit Holz oder eben wie jetzt mit leeren Bierkisten die Verkaufsstände eingehaust werden können.
Das detaillierte Programm der Stadtoase und weitere Informationen gibt es HIER auf der Internetseite.


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Zur Mittagszeit des 11.02.2021 entblößte sich ein 74-jähriger Rentner vor einer Frau auf einem Fußweg nahe der Günz bei Markt Rettenbach. Die ...


Am Donnerstag fuhr gegen 13:45 Uhr ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei mit seinem Lkw/Schneepflug auf dem A7 in Richtung Süden, um den Seitenstreifen und den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lift Me Up
Down
Bimbi Per Strada (Children)