Großes Volksfest ab 30. Juni in Sonthofen
Eröffnung des 10tägigen Volksfestes ist dieses Jahr am Freitag, den 30. Juni mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Sonthofen am Spitalplatz um 18 Uhr. Die Hirschbrauerei spendiert beim Standkonzert Freibier für die Besucher. Um 18.30 Uhr wird dann in Richtung Festzelt auf dem Marktanger marschiert. Hier findet um 18.45 Uhr der Anstich des ersten Festbier-Fasses statt. Danach sorgt die Stadtkapelle für Unterhaltung und Stimmung.
Tolle Attraktionen
Jede Menge Fahrgeschäfte – vom Kinderkarussell bis zum „Auto-Scooter“ stehen dann bis Sonntag, den 9. Juli den Besuchern des beliebten Volksfestes wieder zur Verfügung. Dieses Jahr gibt es wieder besonders attraktive Fahrgeschäfte wie z. B. „Top Spin“ und „Parkour (rasant)“. Für Kinder gibt es einige ganz besonders tolle Attraktionen („Omni“ (Familienachterbahn), „Kettenflieger“ und einige Kinderfahrgeschäfte). Natürlich gibt es auf dem weiten Marktanger-Areal auch Schieß- und Losbuden und jede Menge leckere Sachen zum Essen und Trinken.
Das Volksfest öffnet täglich um 14.00 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr. Die Fahrbetriebe schließen an Werktagen um 23 Uhr, am Freitag und Samstag um Mitternacht und am Sonntag bereits um 22 Uhr. Der Volksfestbetrieb mit Schieß- und Losbuden endet jeweils eine Stunde später. Am Samstag, den 8. Juli findet wieder das große Brillantfeuerwerk statt. An diesem Tag dürfen die Fahrgeschäfte bis 1 Uhr betrieben werden. Kindernachmittag mit reduzierten Fahrpreisen ist am Mittwoch, den 5 Juli.
Festzelt mit buntem Programm
Dieses Jahr findet auf Wunsch vieler Sonthofer Bürger erstmals wieder ein Zeltbetrieb auf dem Marktanger statt. Für ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Mit zünftigem Biergarten und dem Festzeltprogramm sind alle Altersgruppen angesprochen. Neben heimischen Blasmusiken (es finden Auftritte der Musikkapellen aus Ottacker und Altstädten statt, ebenso spielt die Dorfmusik Berghofen und die Stadtkapelle auf) sorgen z.B. die Oberallgäu Musikanten und das Trio „Mir“ für Stimmung. Der Festzeltbetreiber hat eigens für Sonthofen sogar einige Bands engagiert, die auf dem Münchner Oktoberfest spielen. Sonntagvormittag ab 11 Uhr gibt es im Festzelt einen rustikalen Frühschoppen.
Seniorennachmittag
Ein ganz besonderes Angebot bieten Festzeltbetreiber, Stadt und der Seniorenbeirat an. Am Dienstag, den 4. Juli sind alle Senioren aus Sonthofen und den Nachbargemeinden herzlich zu einem unterhaltsamen „Seniorennachmittag“ eingeladen. Von 13 bis 17 Uhr spielen die Oberallgäu Musikanten auf. Kabarettist Max Adolf und die Kindergruppe des Trachten- und Heimatverein Altstädten e.V. sorgen für nette und kurzweilige Unterhaltung. (PM)


Insgesamt ruhig verlief die Sylvester-Nacht im Schutzbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Im Zeitraum zwischen 19.00 Uhr und 07.00 Uhr am ...


Der Verkauf von Pyrotechnik der Kategorie F2 vor Silvester ist in diesem Jahr Corona bedingt verboten. Trotzdem haben manche vielleicht noch Feuerwerkskörper aus ...


So wie schon ein Großteil des Jahres 2020 unter besonderen Umständen verlief, wird auch der Jahreswechsel nicht wie gewohnt stattfinden können. Aufgrund ...


Am Sonntagvormittag haben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU), Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) einen ...


Wie am 04.12.2020 berichtet, kam es am 03.12.2020, gegen 15:00 Uhr, zu einem Garagenbrand im Finkenweg im Thingers. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass zwei ...


Ein Feuerwerk an stärkenden Impulsen – das erwartet Kinder am 30. Dezember bei einem Online-Event der besonderen Art: Über 200 Selbstbehauptungs- und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Island
Beautiful Madness
Übermorgen