Engelsskulpturen in der Stadthausgalerie Sonthofen
Erfolgreich gestartet ist die umfassende Werkschau „Giorgio“ in der Stadthausgalerie Sonthofen. Zu sehen sind dort bis zum 6. März 2022 74 Skulpturen, Drucke und Reliefs des Bildhauers und Holzschneiders Jürgen Moos, der unter dem Künstlernamen Giorgio bekannt ist.
Der Künstler ist fasziniert von Pablo Picasso, der trotz eines bewährten Kunstkonzepts und Erfolgs immer wieder etwas Neues wagt und sich seinen brennenden Themen auf eine andere Art und Weise nähert. Darin sieht Giorgio den Mut der Veränderung, das Wesen der Weiterentwicklung verkörpert. Beide Werte, Veränderung und Weiterentwicklung, werden zur zentralen Triebfeder seines künstlerischen Schaffens.
Ein weiterer Auslöser ist eine CD von Anselm Grün, die Giorgio 2005 geschenkt bekommt. Darüber lernt er Grüns Weltsicht und dessen Vertrauen in die Welt der Engel kennen. Fortan begleitet den Künstler mental der Engel des Mutes, der ihm die Kraft und das Vertrauen gibt, seinen künstlerischen Weg zu gehen. In seiner zweiten Heimat Ligurien erkennt Giorgio in einem Baumstamm seinen ersten Engel. Damals wie heute beginnt er direkt, ohne Vorzeichnung, mit der Kettensäge den Holzstamm zu bearbeiten. Er versteht sich als Mittler und befreit langsam und in einem intuitiven Schaffensprozess die Figur aus dem Holzstamm.
Daneben entstehen, vor allem in seinem Atelier im Allgäu, großformatige Holzschnitte. Es sind immer Unikate, gedruckt auf Seidenpapier, die in vielen Arbeitsgängen aus Modulen zusammengesetzt und in mehreren, intensiven Farbschichten übereinander gedruckt werden. Von einem Arbeitsschritt zum anderen bearbeitet der Künstler die Module mit dem Schnitzmesser. So werden die Flächen spielerisch mit Figuren, Linien und Dekoren überzogen. Sie erinnern an einen Tanz, was auf Giorgios Auseinandersetzung mit der Kontaktimprovisation verweist.
Besucherinnen und Besucher, die gerne mehr über den Künstler und sein Werk erfahren möchten, haben an folgenden Terminen die Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch: Samstag, 5. Februar, Sonntag, 20. Februar, Sonntag, 6. März. An diesen Tagen wird Giorgio zu den Öffnungszeiten von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Galerie anwesend sein. Weitere Termine können auch gerne in direkter Absprache mit dem Künstler vereinbart werden unter Telefon 0157/73586907.


Die Langäuferinnen und Langläufer kämpfen am Wochenende im italienischen Toblach um Weltcuppunkte. Die Wahl-Allgäuerinnen Katharina Henning, die in ...


Dieser Termin hat gute Tradition: Jährlich unterstützt Konstanze Koepff-Röhrs die Nachwuchsarbeit des Fördervereins ProSport ...


Der Bezirksligist FC Oberstdorf und Trainer Andreas Maier gehen nach der Saison getrennte Wege. Das hat der FCO auf seiner facebook-Seite bekanntgegeben. Einen neuen ...


Mit dem Fahrrad durch die Fußgängerzone - was beispielsweise in Sonthofen schon seit Langem erlaubt ist, testet die Stadt Kaufbeuren nun auch aus. Seit ...


Geschichten über Menschen, die sich über Kirchturmglocken oder Kuhschellen beschweren hört man immer wieder. Dass diese Beschwerden keine Erscheinung ...


Am Dienstagnachmittag rangierte ein 60-jähriger Pkw-Fahrer im Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf mit seinem Fahrzeug und fuhr dabei gegen eine Gartenmauer und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Gimme Your Love
Immer Jemand Wach
Cut The Line (feat. Beartooth)