Bosch prämiert seine besten Lieferanten
Das Allgäu ist am 10. und 11. Juli der Nabel der Welt; zumindest der der Zulieferindustrie. Denn an diesen beiden Tagen treffen sich 47 Lieferanten aus 15 Ländern am Bosch Standort in Blaichach/Immenstadt. Grund der Großveranstaltung ist der „Bosch Global Supplier Award“. Alle zwei Jahre verleiht Bosch an seine besten Lieferanten die begehrten Auszeichnungen. Dieses Jahr ist auch ein Unternehmen aus dem Allgäu dabei: Firma Berger Holding GmbH & Co. KG aus Memmingen. Die diesjährige Award Verleihung fand am 10.07. im Allgäu Stern in Sonthofen statt. Am darauffolgenden Tag wurden alle Teilnehmer ins Bosch Werk Blaichach/Immenstadt eingeladen.
Neben einer Eröffnungsrede von Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der BoschGeschäftsführung, durften die Gäste auch das Vorzeigewerk in Immenstadt/Seifen besichtigen. „Ich habe mich sehr gefreut heute mehr als 45 verschiedene Lieferanten aus unterschiedlichen Ländern in unserem Werk begrüßen zu dürfen. Es ist eine besondere Ehre als Austragungsort dieser Veranstaltung ausgewählt zu werden. Ich bin mir sicher, dass wir nicht nur unsere Stärken im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 aufgezeigt haben, sondern auch die hohe Bedeutung der Zusammenarbeit und der Führung im BhP“, so Herr Lauterbach, der kaufmännische Werkleiter. Ergänzend meint Herr Kärcher, technischer Werkleiter: „Wir sind stolz, Gastgeber des diesjährigen Bosch Global Supplier Awards zu sein. Die Veranstaltung bietet uns die Möglichkeit, den Gästen einen Einblick in unsere Aktivitäten im Bereich Industrie 4.0 und Digitaler Transformation zu ermöglichen.“
Von seinen rund 43 000 Zulieferern hat Bosch 47 Lieferanten aus 15 Ländern prämiert. Die Bosch-Gruppe würdigt damit bereits zum 16. Mal überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen – insbesondere hinsichtlich Qualität, Kosten, Innovationen und Logistik. Dieses Mal fand die Preisverleihung in Blaichach statt und stand unter dem Motto „Transforming Together. Staying Ahead.“ Über den „Bosch Global Supplier Award“: Die besten seiner weltweiten Zulieferunternehmen zeichnet Bosch alle zwei Jahre mit einem „Bosch Global Supplier Award“ aus. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen vergibt die Auszeichnung für überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen. Für die Prämierung bewertete eine Jury Lieferanten in den Kategorien indirekter Einkauf, Rohmaterial sowie Komponenten pro Unternehmensbereich. In einer Sonderkategorie konnten Lieferanten Produkte, Prozesse oder Technologien mit hohem Innnovationspotenzial für Bosch zur Prämierung einreichen. Bereits seit 1987 prämiert Bosch die Spitzenleistung seiner Zulieferunternehmen mit der in Branchenkreisen anerkannten Auszeichnung. Über Partnerschaften mit Lieferanten bei Bosch: Die Zulieferunternehmen sind für Bosch zugleich Entwicklungs- und Innovationspartner, die zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beitragen. Bosch setzt dabei auf Partnerschaften mit Lieferanten, die eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen. Partner, die sich durch eine enge Zusammenarbeit auszeichnen, können frühzeitig an Strategien und Entwicklungsprojekten des Unternehmens teilhaben und sich damit für die Zukunft ausrichten. Aktuell beträgt das Einkaufs- und Logistikvolumen der Bosch-Gruppe rund 40 Mrd. Euro. Eingekauft werden vor allem elektronische und mechanische Komponenten. Zum Einkaufsspektrum gehören darüber hinaus Handelswaren, Software, Dienstleistungen, Investitionsgüter und Betriebsmittel. Rund 43 000 Unternehmen und Dienstleister zählt Bosch weltweit zu seinen Lieferanten.
Andreas Reutter, Leiter Supply Chain Management der Robert Bosch GmbH zum „Bosch Global Supplier Award“ 2019 : „Als Innovationsführer gestaltet Bosch das Internet der Dinge und die Mobilität der Zukunft. Unsere Lieferanten leisten weltweit einen wichtigen Beitrag, damit wir mit unseren Produkten und Lösungen die Lebensqualität der Menschen verbessern sowie helfen, natürliche Ressourcen zu schonen.“


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Bei den meisten Kindern im Allgäu hat er bereits Mitte der Woche vorbeigeschaut. In Sonthofen gibt es jetzt am Wochenende aber nochmal eine Möglichkeit, den ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Jeden ersten Mittwoch im Monat informiert unsere Sendung „Beauty-Check“ über verschiedene Schönheitsbehandlungen und Operationen. Und vor allem ...


Das Metro-Kino in Bregenz wird mittelfristig fortbestehen, wie aus einem Stadtratsbeschluss vom 5. Dezember hervorgeht. Die Stadt hat beschlossen, vorbehaltlich ...


Für ihre wertvolle Arbeit zum Wohle ihrer Heimat hat Landrat Alex Eder im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitiker aus dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Never Look Back
Two Princes
Crying On The Dancefloor