5. Spieltag Starbulls Rosenheim gegen ERC Sonthofen
Bulls gehen abermals als Verlierer vom EisWieder gut gespielt, dennoch gehen die Bulls abermals als Verlierer vom Eis. Der ERC Sonthofen muss eine bittere 1:2-Niederlage bei den Starbulls Rosenheim einstecken. Die Bulls aus Sonthofen mussten auf Petr Sinagl verzichten, der sich beim Spiel am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen hat. Genauere Untersuchungen folgen die kommende Woche noch.
Dennoch begann der ERC couragiert in Rosenheim und gestaltete das Spiel mehr als ausgeglichen, wenn nicht sogar mit leichten Vorteilen auf Seiten der Bulls. Bei der ersten sich bietenden Überzahlsituation konnte der ERC eiskalt zuschlagen:
Über Patrick Glatzel und Lukas Slavetinsky kam der Puck zu Martin Frolik, der Luca Endres im Tor der Gastgeber keine Chance ließ und zum 0:1 einschoss. Die Bulls blieben weiter am Drücker, jedoch wollte kein weiterer Treffer im ersten Drittel gelingen.
Im zweiten Drittel kam Rosenheim besser ins Spiel, Sonthofen blieb aber weiterhin gefährlich. In der 25. Spielminute handelte sich Jayden Schubert eine Spieldauerstrafe ein, was eine fünfminütige Unterzahl bedeutete. Des Weiteren musste Martin Sekera nun die Reihen umstellen. Fortan spielte der ERC nur noch mit fünf Verteidigern und Manuel Malzer rückte in die dritte Sturmreihe auf. In der 29. Minute wurde zudem Marc Sill auf die Strafbank beordert, sodass Rosenheim nun fünf gegen drei Überzahl hatte.
Diese Chance ließen sich die Starbulls dann nicht nehmen: Michael Baindl glich für die Gastgeber in der 29. Minute zum 1:1 aus. Die restliche Strafe konnte unbeschadet überstanden werden. Kurz vor Drittelende dann doch noch das 2:1 für die Rosenheimer: In der 39. Minute brachte Daniel Bucheli sein Team, durch einen Nachschuss, in Front und es ging mit 2:1 ins dritte Drittel. Das letzte Drittel blieb weiterhin spannend und recht ausgeglichen. Sonthofen war bemüht, jedoch mit zu wenig Durchschlagskraft. Rosenheim war dagegen darauf bedacht, das Ergebnis zu verwalten und nichts mehr anbrennen zu lassen. In Summe sollte dem ERC kein weiterer Treffer an diesem Abend gelingen und somit stand die vierte Niederlage in dieser Saison zu Buche.
Auf der abschließenden Pressekonferenz lobte Trainer Martin Sekera wiederholt die Einstellung und die Leistung seines Teams. Leider hat sich das Team abermals nicht mit Punkten für deren Mühen belohnt. Für den ERC Sonthofen geht es kommenden Freitag, den 12.10.2018, zum ersten Derby in dieser Saison nach Memmingen. Hierzu organisiert unser Fanclub, die Black-Yellow Eagles Sonthofen wieder einen Fanbus. Anmeldungen bitte bei Mick Beck. Das nächste Heimspiel findet dann am Sonntag, den 14.10.2018, gegen die EV Lindau Islanders statt.(pm)


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Calvin Pokorny einen jungen Spieler vom DEL2 Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Graveyard
Raging
Lose Control