3-1 Heimsieg für die AllgäuStrom Volleys gegen Dresden
Mit einem deutlichen 3:1 (25:11 / 25:16 / 24:26 / 25:16) siegten die AllgäuStrom Volleys am Wochenende in der Dritten Liga Ost gegen den Dresdner SSV. Vor rund 130 Zuschauern konnten die Damen um Trainerin Veronika Majova im ersten Heimspiel der Saison 2020/2021 auf allen Positionen überzeugen und die Gäste überwiegend im Zaum halten.
Mit Spannung und auch allerhand Nervosität traten die Sonthofer Dritt-Liga-Damen am Samstag zum ersten Spiel vor eigenem Publikum an, nachdem der Saisonstart in der vergangenen Woche beim TSV Unterhaching mit 1:3 missglückte. Doch bereits im ersten Satz zeigten sie Volleys was sie können. Trotz dem Fehlen von Mona Gärtner und Christina Wirth zeigten sie von Beginn an eine beherzte und hochklassige Partie. Nach einem fulminanten Start mit 5:0 ließen sie den Dresdner SSV auch im weiteren Verlauf des Satzes nur wenig Chancen zum Verschnaufen. Über 8:3 und 16:8 stand es am Ende 25:11 für das Sonthofer Team. Insbesondere Katharina Schöll und Eva Schilf, die nach dem Match zur besten Spielerin gewählt wurde, stachen hier aus einer insgesamt sehr überzeugenden Mannschaft heraus.
Im Zweiten Satz lieferten sich beide Teams dann zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen (7:8). Doch dann zeigte sich erneut die Klasse der AllgäuStrom Volleys. Mit sehenswerten Blockaktionen durch Charlotte Ansel und Nadine Burbrink, und einer gut aufgelegten Zuspielerin Nadja Roth, die ihre Angreiferinnen perfekt ins Szene setzte, konnte Sonthofen sich nach und nach absetzen. 14:11 und 22:13 lauteten die Spielstände in der Folge und mit 25:16 ging auch der zweite Durchgang verdient an die Gastgeber.
Doch nun schienen sich die Gäste aus Dresden langsam eingespielt zu haben. Immer mehr ihrer Aktionen gelangen und Sonthofen musste sich ordentlich strecken um nicht zu sehr in Rückstand zu geraten (15:19). Beide Teams lieferten sich im dritten Satz einen harten Kampf um die Punkte, Sonthofen kam zurück und beim Stand von 23:23 folgte ein starkes Finale beider Mannschaften. Zunächst hatten Nadja Roth & Co. beim 24:23 den ersten Satz und Matchball. Doch Dresden hielt dagegen und erspielte sich mit zwei Punkten in Folge ihrerseits einen Satzball, den sie zum 24:26 verwandelten und auf 2:1 verkürzten.
Aber Sonthofen steckte den knapp verlorenen Satz und den vergebenen Matchball locker weg. Mit frischem Elan und einer erneut sehr guten Mannschaftsleistung, in der alle Spielerinnen zum Einsatz kamen, konnten sie von Beginn an klarstellen, dass dies der letzte Satz sein sollte. Über 7:2 und 16:8 überzeugten sie vor allem mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein und dem Willen hier nichts mehr anbrennen lasse zu wollen. Beim Stand von 24:16 hatten sie dann auch ihren nächsten Matchball. Unter dem Jubel der frenetischen Sonthofer Zuschauer verwandelten sie diesen dann zum 25:16 und den ersten drei Punkten in der Dritten Liga.
Am Ende waren alle froh, dass trotz der aktuellen schwierigen Bedingungen, ein Erfolg zu Buche stand und das Ganze sogar mit einer lautstarken Zuschauerkulisse. Hallensprecher Achim Flick bedankte sich am Ende auch ausdrücklich beim Publikum für die Disziplin in Sachen Hygiene-Regeln. Gestärkt durch den Heimsieg wollen die AllgäuStrom Volleys nun am kommenden Wochenende bei den Erfurt electronics punkten, ehe am 31. Oktober ein weiteres Heimspiel, gegen den TV Fürth, ansteht.


Nach den beiden Spielen gegen die Topteams aus Regensburg und Rosenheim stehen am Wochenende die nächsten beiden sehr schwierigen Herausforderungen an. Tabellarisch ...


Das nächste Dienstagsspiel stand in der erdgas schwaben arena auf dem Zettel und dieses Mal musste der ESV Kaufbeuren gegen den EC Bad Nauheim ran. Die Mission war ...


Ohne die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften startet 2021 die Volleyball Outdoor-Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie, den unwägbaren ...


Gegen den ersatzgeschwächten HC Landsberg hat der EV Füssen seine geringe Torausbeute aus den letzten Spielen vergessen gemacht und dies mit einem 9:1 (3:0, ...


Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) freut sich, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Teamsport auch 2021 ...


Eine starke Leistung zeigte der ECDC beim Auswärtsspiel in Deggendorf. Mit einem 6:1 sicherten sich die Indianer drei wichtige Punkte in Niederbayern. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Restless Kind
Close My Eyes
Diamonds