Voller Erfolg: Shorttrack-Meisterschaft in Oberstdorf
ECO holt fünf Medaillen, Seidel und Lüdtke Deutsche MeisterDie Shorttracker des EC Oberstdorf haben im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in ihrer Allgäuer Heimat fünf Medaillen gewonnen. Olympiateilnehmer Anna Seidel (Dresden) und Adrian Lüdtke (Rostock) krönten sich mit Siegen über alle Distanzen zu den neuen Deutschen Meistern. Die Bewerbe wurden am Wochenende im Eissportzentrum Oberstdorf ausgetragen.
Luca Löffler, der aufgrund eines Trainingssturzes mit wenig Ambitionen in die Heimat gereist war, überzeugte mit starken zweiten Plätzen über 500 und 1500 Meter, bei denen er sich nur Adrian Lüdtke geschlagen geben musste. In der Gesamtwertung platzierte sich Löffler auf einem hervorragenden 3. Rang hinter Lüdtke und Tobias Pietsch (Dresden).
Bei den A-Junioren nutze Robin Tenzer den Heimwettkampf, um vor dem Saisonabschluss seine wahre Stärke auf dem Eis ein letztes Mal unter Beweis zu stellen. Mit Siegen über 1000 und 1500 Meter sowie einer Silbermedaille über 500 Meter, sicherte sich der 18-Jährige den Deutschen Meistertitel vor Robin Bendig und Yanghun Jung (beide Dresden).
Der Oberstdorfer Samuel Füssinger holte die Silbermedaille bei den Junioren C, nachdem er über alle Distanzen Zweiter wurde und kann als Deutscher Vizemeister auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Meister der C-Junioren wurde Till Schäfer (Mannheim), Rang drei ging an Jonas Hammermüller (Dresden).
Bevor sich die Shorttrack-Saison dem Ende zu neigt, wartet am kommende Wochenende noch das Europacup Finale in Rostock.
Stefan Tenzer, Vizepräsident Shorttrack: „Wir sind sehr stolz auf die erfolgreiche Durchführung der Deutschen Meisterschaften und möchten uns bei allen Unterstützern und Freiwilligen für die Hilfe bedanken. Der Wettkampf war besonders für unsere jüngsten Athletinnen und Athleten eine großartige Möglichkeit ihr Können auf einer angemessenen Bühne, neben Erfolgssportlern wie Anna Seidel und Adrian Lüdtke, unter Beweis zu stellen. Dass unsere ECOler die Meisterschaften mit gleich fünf Medaillen beenden macht dieses Wochenende zu einem Rundum-Erfolg. Besser geht es nicht!“


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Ob beim Schießen, im Badminton oder in der Leichtathletik, beim Radsport, Reiten, Turnen oder Schwimmen: Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche ...


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
What Am I
Brand New Day
Wild & Free