Oberstdorfer zahlt 6.000 Euro an Edelmetall-Betrüger
Im Zeitraum von Dezember 2020 bis Januar 2021 machte ein 65-jähriger Rentner aus dem Raum Oberstdorf, dessen Leidenschaft das Tauschen und Sammeln von Gold- und Silbermünzen darstellt, gleich mehrfach schlechte Erfahrung mit dem Ankauf von Edelmetallmünzen auf einem Online-Marktplatz. So bestellte er über eBay-Kleinanzeigen dutzende Male Gold- und Silbermünzen. Doch der Sammler bekam in fünf Fällen keine Ware geliefert, obwohl er in Vorkasse ging. Hierbei entstand dem Rentner insgesamt ein Betrugsschaden von fast 6.000 Euro.
Im Rahmen der polizeilichen Aufklärungsarbeit laufen nun insgesamt fünf Ermittlungsverfahren gegen mehrere private Anbieter, welche die Edelmetallmünzen in betrügerischer Absicht zum Verkauf angeboten hatten. Die Polizei weist gerade aufgrund der aktuellen Fälle nochmals darauf hin, dass vor allem in Corona-Zeiten das Online-Geschäft wegen des geschlossenen stationären Handels stark zugenommen hat. Somit ist auch das Risiko, Opfer von Betrügern zu werden, die sich nun verstärkt auf Online-Plattformen tummeln, stark gestiegen. Auch das Bezahlen auf „Vorkasse“ sollte wohl überlegt sein. Es sollten eher sicherere Bezahlmethoden gewählt werden. (PI Oberstdorf)


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...


Ein 61-jähriger Mann fuhr Mittwochnachmittag mit seinem Pkw von Buchloe Richtung Honsolgen. Kurz vor Ortsbeginn überholte er einen vor ihm fahrenden ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Say Something
Sitting Down Here
Famous