Nordische Kombination: Rydzek erneut Deutscher Meister
Er kann so schön jubeln und hat sich den Freudentaumel wieder einmal redlich verdient: Doppelweltmeister Johannes Rydzek (SC Oberstdorf) hat in Oberstdorf nach einem heißen Finish gegen Olympiasieger Eric Frenzel erneut den Titel des Deutschen Meisters in der Nordischen Kombination geholt.
Bereits zum fünften Mal in seiner Karriere und diesmal unter denkbar schlechten Voraussetzungen, denn sein Sommertraining war durch zwei schwere Magen-Darm-Infekte arg in Rückstand geraten. Schon nach dem Springen am Morgen hatte sich der Zweikampf zwischen Frenzel und Rydzek abgezeichnet. Da lagen die beiden Favoriten nur durch 13 Sekunden getrennt auf den Rängen 4 und 5. Rasch war klar, dass der Sieg nur über die beiden bekanntermaßen hervorragenden Läufer gehen würde.
Im Langlaufstadion im Ried - vor ca. 1.000 begeisterten Zuschauern - unterstrich Rydzek schon in der ersten Rennphase, dass er sein Versprechen vom Vormittag halten wollte: Nach der Devise „Attackieren und alles geben“ machte er seinen Rückstand von 34 Sekunden auf den Führenden aus dem Sprungwettbewerb, Tobias Simon (SZ Breitnau), auf den ersten Kilometern wett. Eric Frenzel blieb dem Lokalmatador jedoch auf den Fersen und verschenkte keinen Meter. In der Abfahrt kassierte er seinen Konkurrenten dann sogar und die Karten wurden neu gemischt.
Rydzek zum fünften Mal auf dem Meisterschaftskurs oder Frenzel zum zweiten Mal auf dem Weg zum Titel? Diese Frage blieb offen bis zum Zieleinlauf. In einem Wimpernschlag-Finale setzte sich der Oberstdorfer mit einem Vorsprung von 1,1 Sekunden noch vor den bis dahin führenden Frenzel. Hinter Frenzel kam Björn Kircheisen (WSV 08 Johanngeorgenstadt), nach dem Springen noch auf Rang 10 liegend, durch eine beherzte Aufholjagd auf den 3. Platz.
Bei den Junioren siegte Terrence Weber (SSV Geyer) mit einer souveränen Leistung sowohl im Sprungwettbewerb als auch über den 10-Kilometer-Lauf. Ganz toll auch die Vorstellung von Vinzenz Geiger, ebenfalls SC Oberstdorf, der in der Gesamtwertung auf Rang 7 landete und bei den Junioren einen hervorragenden 2. Platz erreichte. Dritter im Bunde der besten Junioren war Anton Schlütter (SC Motor Zella-Mehlis).
Der strahlende Sieger Johannes Rydzek verriet anschließend, dass er sich selbst gewundert habe über seine Form, denn so richtig fit habe er sich nach seiner Krankheit noch nicht gefühlt. „Heute gegen Eric zu laufen, das war ein harter Fight, bei dem ich zum Schluss ein bisschen mehr Körner hatte“, freute er sich. Die Deutsche Meisterschaft ist für ihn ein wichtiger Fingerzeig darauf, dass man gut dabei ist. Auch in zwei Wochen beim Sommer Grand Prix in der Nordischen Kombination, der vom 03. bis 05.09. ebenfalls in Oberstdorf stattfindet, will er wieder angreifen. In Oberstdorf hat er sich vor heimischen Publikum seit 2009 bereits sieben Siege geholt und immer wieder zeigen dürfen, wie schön er jubeln kann….
Auch im Team- Wettbewerb der Nordischen Kombinierer sind die Deutschen Meister vom Vorjahr die neuen Titelträger.
Johannes Rydzek und Jakob Lange (Team Bayern I), die nach dem Sprungwettbewerb noch einen Rückstand von 33 Sekunden auf den Rang 1 hatten, holten sich in einem spannenden Rennen gegen die starken Konkurrenz-Teams aus Sachsen und Baden-Württemberg erneut den Sieg. Der Jubel nach den 4 x 2 km- Rennen war umso größer, als auch das Team Bayern II mit Wolfgang Bösl und Vinzenz Geiger aufs Podest liefen. Für den erst 17-jährigen Geiger (SC Oberstdorf) war es nach dem 7. Platz im Einzelwettbewerb der zweite Erfolg an diesem Wochenende.
Mit Paarungen wie Frenzel/Kircheisen, Bösl/Geiger, Rießle/Faißt und Edelmann/Blaurock an den vorderen Startpositionen bestätigte der Team-Wettbewerb die Spannung, die in diesem Format steckt. Bereits nach dem ersten Wechsel hatte Rydzek den Abstand zwischen seinem Team und Platz 1 aufgeholt. Jeder Wechsel brachte zunächst einen neuen Mann an die Spitze, mal war es Kircheisen, mal war es Geiger und mal war es Rydzek, der die Führungsarbeit leistete. Aber am Ende war es doch nur wieder Johannes Rydzek, der jubelnd ins Ziel lief. Mit einem satten Vorsprung von 6, 4 Sekunden.


Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitag (26. Mai) zwei italienische Staatsangehörige gestoppt und ...


Der Bayernligist ESV Buchloe kann erneut Vollzug bei einer wichtigen Personalie vermelden und zwar in der Verteidigung. Mit Andreas Schorer hat nämlich eine ...


Die Angreifer Marcus Marsall und Milan Pfalzer bleiben beim ECDC Memmingen. Damit sind bereits zwei weitere Personalien für die nächste Saison ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Killer
Taste like Summertime
Are You Lonely